Werbung

Nachricht vom 03.02.2017    

Alte Postfiliale in Kirchen erhielt neue Nutzung

Lange standen sie leer, die ehemaligen Räume der Postfiliale in Kirchen neben dem Rathaus. Eine externe Vermietung hatte bis dato nicht geklappt. Auch Vorschläge die in den Ratssitzungen eingebracht wurden für eventuelle Eigennutzung wurden verworfen. "Kirchen unvergesslich" ist jetzt dort eingezogen. Die gemeinsame Initiative des Seniorenbeirates, des Pflegestützpunktes, der Stadt und Verwaltung wurde jetzt öffentlich vorgestellt.

Bürgermeister Jens Stötzel unterzieht sich einem Test am Parcour. Es schauen zu Franz-Josef Heer vom Pflegestützpunkt, Helmut Ermert, Vorsitzender Seniorenbeirat, und Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen (von links). Foto: gw

Kirchen. „Wir wollten dem Leerstand unbedingt entgegen wirken, die Räume temporär nutzen“, so Bürgermeister Jens Stötzel bei der Vorstellung der neuen Räumlichkeiten gemeinsam mit Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen, dem 1. Vorsitzenden des Seniorenbeirats, Helmut Ermert und Franz-Josef Heer vom Altenpflegestützpunkt des Kreises Altenkirchen.

Jetzt springt dort das Logo „Kirchen unvergesslich“ ins Auge. Ein geniales aber ernstes Wortspiel. Franz-Josef Heer vom Pflegestützpunkt hat einen Demenz-Parcours aufgebaut, für dessen Beschreiten er auf viele Interessierte, Pflegende, Angehörige, Betroffene, aber auch Schulen und Seniorenbeiräte hofft. Kirchen ist schließlich auf dem Wege zu einer demenzfreundlichen Kommune, was immer wieder einmal ins Bewusstsein der Bevölkerung gerückt werden soll.

So hat sich mit der jetzigen Nutzung der Räumlichkeiten, wenn auch nur vorübergehend, falls doch noch ein externer Mieter gefunden wird, eine wunderbare Gelegenheit aufgetan. Zum einen können die zahlreichen Flyer und Info-Materialien die der 1. Vorsitzendes des Seniorenbeirats der Stadt Kirchen, Helmut Ermert bei sich zu Hause aufbewahrte, dort gelagert werden, was sogar dekorativ in und auf einem alten Küchenschrank der Fall ist, zum anderen können jetzt auch persönliche Gespräche angeboten werden, die sonst nur telefonisch erfolgen konnten.

„Falls erforderlich kann ein Rückbau schnell erfolgen, schließlich ist die ganze Aktion äußerst kostengünstig abgelaufen, nur ein Eimer Wandfarbe musste investiert werden. Sessel und Tisch wurden aus dem Ratssaal übernommen“, sagte Bürgermeister Jens Stötzel.



42 Demenzkranke leben in Kirchen, 113 auf Verbandsgemeindeebene, erläuterte Franz-Josef Heer. Bereits in den Jahren 2020 bis 2030 wird mit einem massiven Anstieg von Erkrankten gerechnet. Jetzt ist erst einmal eine Konferenz geplant, bei der Bürger, Pflegedienste, staatliche Stellen gemeinsam an einem Tisch, natürlich in den neuen Räumen, zusammenkommen sollen. „Wir wollen sehen wo drückt der Schuh am meisten“, so Heer, der die wichtigsten Ziele kurz beschreibt:“ Die Lebenssituation der an Demenz Erkrankten verbessern, die Pflegenden entlasten und vor allem das Thema Demenz enttabuisieren“.

Wer wissen möchte, wie es ist, wenn der Alltag seine Normalität verliert, einfachste Aufgaben zu einem unüberwindlichen Hindernis werden und dazu noch die Scham kommt, selbst einfachste Aufgaben nicht mehr lösen zu können, der sollte einmal den Parcours abschreiten. Ganz sicher wird das Verständnis für die Erkrankten dadurch größer werden.
Eine Erleichterung für Angehörige dürfte auch ein Notfall-Ordner mit Unterlagen für Notarzt und Krankenhaus, wichtige persönliche Papiere sowie eine Patientenverfügung sein, der zum Preis von 5 Euro bei Helmut Ermert erworben werden kann. 300 dieser Ordner sind bereits verkauft, 70 Exemplare sind nachbestellt.

Franz-Josef Heer ist als Ansprechpartner unter der Telefonnummer (02741) 930161 zu erreichen. Auskünfte ebenfalls über das Bürgerbüro der Verbandsgemeinde Kirchen unter der Rufnummer (02741)6880. GW



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Niederfischbach lädt zum Schlachtfest ein

Das traditionelle Schlachtfest der Feuerwehr Niederfischbach bietet am 11. Februar leckere deftige Gerichte ...

Kontinuität im CDU-Ortsverband Alsdorf

In der jüngsten Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Alsdorf wurde der bisherige Vorstand fast ...

Petra Müller-Loosen feierte 25-jähriges Dienstjubiläum

Petra Müller-Loosen, Leiterin der Kindertagesstätte Villa Kunterbunt, beging am 30. Januar ihr 25-jähriges ...

RTL II Trödeltrupp trödelte mit viel Erfolg in Altenkirchen

Es herrschte ein Riesenandrang beim Flohmarkt, den der RTL II Sender in Altenkirchen Honneroth mit seinen ...

Bundesjungschützentage: Spende an das Kinderhospiz Balthasar

Nachdem die Bundesjungschützentage im Oktober 2016 grandios in Wissen/Sieg gefeiert wurden, bedeutete ...

Planungen zum Raiffeisen-Jahr auf regionaler Ebene beginnen

Das Motto des Raiffeisenjahres 2018 lautet: „Mensch Raiffeisen. Starke Idee“. Josef Zolk, stellvertretender ...

Werbung