Werbung

Nachricht vom 03.02.2017    

Kontinuität im CDU-Ortsverband Alsdorf

In der jüngsten Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Alsdorf wurde der bisherige Vorstand fast komplett einstimmig bestätigt. Der Ortsverband steht weiter unter der Führung des Vorsitzenden Markus Stangier. Für 50-jährige Mitgliedschaft in der CDU wurde Reinhold Becher geehrt.

Der Vorstand des CDU-Ortsverbandes Alsdorf mit dem Jubilar Reinhold Becher. Foto: CDU

Alsdorf. Die Mitgliederversammlung bestätigte den Vorstand, Vorsitzender bleibt Marks Stangier. Er wird vertreten von der neu gewählten stellvertretenden Vorsitzenden Kerstin Himmrich, die bisher für die Finanzen verantwortlich war. Das Amt des Kassierers übernimmt nun Thomas Moog. Yvonne Böhmer wurde erneut zur Schriftführerin gewählt. Der Vorstand wird komplettiert von den Beisitzern Babett Baldus, Michael Böhmer und Jürgen Neumann.

Reinhold Becher ist bereits 50 Jahre Mitglied des CDU-Ortsverbandes. Vorsitzender Markus Stangier überreichte Urkunde und Ehrennadel in Gold und bedankte sich im Namen des Ortsverbandes mit einem Präsent. „Ich freue mich, dass Du uns schon lange die Treue hältst. Dies ist gerade in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich und verdient höchste Anerkennung“, meinte Stangier zum Jubilar.

Thema in der gut besuchten Mitgliederversammlung war noch einmal das Ergebnis der Wahlen zum Bürgermeister und Verbandsgemeinderat der neuen Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain. Vor allem für die ehemalige Verbandsgemeinde Betzdorf, insbesondere aber auch für die CDU vor Ort in Alsdorf, war das Ergebnis alles andere als erfreulich. „Wir werden dies in den nächsten Wochen mit allen Verantwortlichen und unseren Mitgliedern schonungslos aufarbeiten“, erläuterte der anwesende Vorsitzende des Gemeindeverbandes Betzdorf, Michael Mies. Aus dem Ortsverband Alsdorf hat Kerstin Himmrich den Sprung in den Verbandsgemeinderat geschafft. Sie gehört als stellvertretende Fraktionssprecherin dem geschäftsführenden Fraktionsvorstand an.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Beigeordneter Peter Imhäuser und der Ortsvorsitzende Markus Stangier informierten die Versammlung über die Themen, die die Arbeit des Ortsgemeinderates im letzten Jahr geprägt haben. Der Antrag zum Bau einer Moschee auf dem Gelände des ehemaligen Betonwerkes Brenner war dabei ebenso Thema wie der Abriss des alten Schlachthauses, die umfangreichen Arbeiten auf dem Friedhof und die Stromnetzbeteiligung. Eine der dringendsten Aufgaben in diesem Jahr ist der Neubau des Umkleidegebäudes am Sportplatz. Seit dem Abriss des alten Gebäudes besteht keine Möglichkeit mehr sich umzuziehen geschweige denn zum Duschen. Die Versammlung war sich einig, dass hier schnellstmöglich für Abhilfe gesorgt werden muss. Die örtliche CDU fordert einen konkreten Zeitplan für das weitere Vorgehen bezüglich des Neubaus.
Der CDU Ortsverband wird diesem Jahr wieder eine Mehrtagesreise anbieten. Ziel vom 6.10.-8.10.2017 ist Dresden. Der Vorstand wird in den nächsten Tagen über die Einzelheiten informieren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Petra Müller-Loosen feierte 25-jähriges Dienstjubiläum

Petra Müller-Loosen, Leiterin der Kindertagesstätte Villa Kunterbunt, beging am 30. Januar ihr 25-jähriges ...

Rheinland-Pfalz-Liga Badminton: Kantersiege in der Pfalz

Gut erholt zeigte sich das Badminton-Team des BC „Smash“ Betzdorf eine Woche nach der knappen Niederlage ...

Claudia Heisig feierte ihr 40-jähriges Dienstjubiläum

Seit 40 Jahren zog über die Kindergärten so manche Reform hinweg, aber ihr Lachen ist das alte geblieben: ...

Feuerwehr Niederfischbach lädt zum Schlachtfest ein

Das traditionelle Schlachtfest der Feuerwehr Niederfischbach bietet am 11. Februar leckere deftige Gerichte ...

Alte Postfiliale in Kirchen erhielt neue Nutzung

Lange standen sie leer, die ehemaligen Räume der Postfiliale in Kirchen neben dem Rathaus. Eine externe ...

RTL II Trödeltrupp trödelte mit viel Erfolg in Altenkirchen

Es herrschte ein Riesenandrang beim Flohmarkt, den der RTL II Sender in Altenkirchen Honneroth mit seinen ...

Werbung