Werbung

Nachricht vom 04.02.2017    

Sieg im Eisbachtaler Testspiel gegen die SG Weitefeld

Fußball-Rheinlandligist Sportfreunde Eisbachtal hat sein erstes Testspiel in der Wintervorbereitung souverän gegen den Bezirksligisten SG Weitefeld mit 5:2 (3:0) gewonnen. Die Eisbären begannen konzentriert und ließen den Ball gut in den eigenen Reihen laufen. Einzig die Chancenverwertung ließ zu wünschen übrig.

Symbolfoto WW-Kurier

Nentershausen. Den Bann brach letztlich Robin Stahlhofen (33.) mit dem Führungstreffer. David Röhrig besorgte schließlich das zwischenzeitliche 2:0 (40.), bevor Sandro Fuchs mit einem sehenswerten Fernschuss für die klare 3:0-Halbzeitführung (42.) sorgte.

Bis auf drei Positionen wechselten die Gastgeber im Anschluss an den Pausentee durch. Das Spiel der SFE-Kicker litt darunter zunächst nicht - ganz im Gegenteil: Julian Hannappels bediente per Flanke Lukas Reitz , der zum 4:0 einnetzte (56.). "Dann haben wir einen kleinen Bruch im Spiel gehabt. Der Gegner wurde etwas stärker", beurteilte Eisbären-Trainer Marco Reifenscheidt die Phase nach dem vierten Treffer, die Weitefeld prompt durch Dominik Neitzert (70., Foulelfmeter) und David Floris (73.) zu zwei Treffern nutzte. Doch danach berappelten sich die Gastgeber wieder. Der eingewechselte Marius Zabel setzte mit einem abgefälschten Schuss schließlich den Schlusspunkt unter die Partie auf dem Kunstrasenplatz in Nentershausen (78.). Reifenscheidt konnte mit dem Ergebnis leben: "Das 5:2 war am Ende verdient. Ich bin zufrieden mit dem ersten Test."



„Das war schon eine Lehrstunde in der ersten Halbzeit“, zollte Waldbrunns Kapitän und ehemalige Eisbachtaler Cornelius Doll den Sportfreunden nach dem Spielende seinen Respekt. Die Gastgeber ließen von Anfang an Ball und Gegner laufen, während die Gäste versuchten mit robustem Körpereinsatz dem zu begegnen. Marvin Kögler eröffnete mit einem satten Linksschuss den Torreigen (11.), den Lukas Reitz (24.) und Martin Schmalz (33.) fortsetzten. Trotz sechs Wechseln auf Seiten der Eisbären zur Pause gingen die SFE-Fußballer nach der Pause weiter druckvoll zu Werk und erhöhten schlussendlich auf 4:0 durch Masaya Omotezako (58.). Erst danach kam Waldbrunn besser in die Partie, die erste FC-Torchance des Spiels durch Sergiu Scarlatescu und Steffen Moritz musste allerdings bis zur 75. Minute warten. Zwei Minuten später verkürzte der eingewechselte Jonas Eisenkopf zum 4:1 (77.)m bevor Eisbären-Kapitän Manuel Haberzettl mit einem verschossenen Foulelfmeter den fünften Treffer der Gastgeber vergab. Andreas Egenolf


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Einigung zum Notarzt-System auf Bundesebene

Die vom Deutschen Bundestag beschlossene Regelung, Honorar-Notärzte unter bestimmten Kriterien von der ...

Volkshochschule Wissen wurde offiziell übergeben

Die Volkshochschule Wissen – ein eingetragener Verein und bis vor einigen Wochen noch ehrenamtlich geleitet ...

Landfrauen Wissen-Mittelhof-Katzwinkel starten ins neue Jahr

Mit einer Mitgliederversammlung und dem Neujahrtreffen begannen die Veranstaltungen
des neuen Jahres ...

Länderübergreifende Polizeiarbeit führte zum Erfolg

Wie jetzt von den Ermittlungsbehörden mitgeteilt wurde, gelang den Polizeibehörden aus Hessen und Rheinland-Pfalz ...

Jetzt schon vormerken: True Collins in Neitersen

Deutschlands originalgetreueste Genesis- und Phil-Collins-Coverband kommt erneut in den Westerwald. Die ...

Premiere: Frauenkarneval in Wissen auch für Männer

Zum ersten Mal in der langen Geschichte des Wissener kfd-Frauenkarnevals gibt es eine Sitzung in der ...

Werbung