Werbung

Nachricht vom 05.02.2017    

Der "Weisse Ring" warnt vor Cybergrooming

Zum Safer Internet Day am 7. Februar gibt die Opferschutzorganisation "WEISSER RING" eine Warnung vor sexueller Belästigung von Kindern im Netz heraus. Die Organisation will zum Thema sensibilisieren und vor allem Kinder und Jugendliche schützen, die Opfer sexueller Gewalt und Missbrauch im Internet oder den sogenannten sozailen Netzwerken werden. Für den Kreis Altenkirchen ist Dieter Lichtenthäler Ansprechpartner.

Kreisgebiet. Anmachen, Nacktbilder, Einladungen zu persönlichen Treffen – Erwachsene nutzen das Internet, um Kinder und Jugendliche sexuell belästigen und missbrauchen zu können. Vor diesem sogenannten Cybergrooming warnt der "WEISSE RING", Deutschlands größte
Hilfsorganisation für Opfer von Kriminalität.

„In sozialen Netzwerken geben sich Täter in sozialen Netzwerken gegenüber Kindern und Jugendlichen als Gleichaltrige aus, um Vertrauen zu erschleichen“, sagt Dieter Lichtenthäler,Leiter des Weissen Rings für den Kreis Altenkirchen.

Täter fragen zu Beginn unverfänglich beispielsweise nach Hobbies, um eine persönliche Beziehung aufzubauen. Ist dies erreicht, erfolge die Überleitung zu sexuellen Themen, es wird pornographisches Material verschickt oder zu sexuellen Handlungen aufgefordert.

Die Möglichkeit des Internets, anonym zu bleiben und sich falsche Identitäten zu geben, spielt Tätern dabei in die Hände. Denn häufig bemerken Minderjährige den Identitätsbetrug nicht. Stattdessen fühlen sie sich von den Komplimenten des Täters geschmeichelt. Dies kann zur Folge haben, dass sie auf dessen Anmachversuch eingehen, intime Informationen, Bilder und Videos preisgeben und sich zu Treffen außerhalb der virtuellen Welt verabreden.



Der "WEISSE RING" appelliert an Eltern, mit ihren Kindern frühzeitig und regelmäßig über Gefahren im Internet zu sprechen, ihre Kinder für einen zurückhaltenden Umgang mit eigenen Informationen und Daten im Internet zu sensibilisieren. Erhalten Kinder unangenehme oder anzügliche Anfragen, Videos oder Fotos, sollte der Kontakt zur Online-Bekanntschaft sofort abgebrochen und der Website-Betreiber und gegebenenfalls die Polizei informiert werden.

Der "WEISSE RING" steht Betroffenen mit Rat und Tat zur Seite. Ansprechpartner für den Kreis Altenkirchen: Dieter Lichtenthäler, Telefon: 02741 935216 oder dieter.lichtenthaeler@t-online.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


BBS Wissen verabschiedet Pädagoginnen in den Ruhestand

Nach dem Schulhalbjahr verabschiedete das Kollegium der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen einige Pädagoginnen ...

Gruppenführer der SEG entpflichtet und ernannt

Die Schnelleinsatzgruppen, abgekürzt SEG, schließen die Lücke zwischen dem Rettungsdienst und dem Katastrophenschutz ...

Mit der Daadetalbahn fahren machte wach

Die Westerwaldbahn GmbH mit Sitz in Steinbach/Sieg als Betreiber der Daadetalbahn hatte für die Berufspendler ...

Das geht uns alle an – Landwirtschaft in der Krise

Unter dem Motto Kirche trifft Landwirtschaft lädt die Evangelische Landjugendakademie (LJA) zu einer ...

Treffpunkt Ehrenamt des Caritasverbandes lädt ein

Das Team der „Aktion Neue Nachbarn“ (Flüchtlingshilfe im Erzbistum Köln) im Caritasverband Altenkirchen ...

Schwarzer Volvo SUV, Typ XC 90 gesucht

Der Fahrer/in eines schwarzen Volvo SUV, Typ XC90 verursachte eine Verkehrsunfall in Fluterschen und ...

Werbung