Werbung

Nachricht vom 06.02.2017    

Schachkreis: Glatte Niederlage gegen Saarbrücken

Die Siegesserie des Schachkreises Altenkirchen endete in Saarbrücken. Hier konnten die Schachspieler nicht gewinnen. In Saarbrücken gab es zwar spannende Partien, aber die Gegner zeigten sich in ihren jeweiligen Besetzungen spiel- und nervenstärker. Es wird weiterhin für den Klassenererhalt gekämpft.

Symbolfoto: AK-Kurier

Altenkirchen/Saarbrücken. Ob es Zufall war oder Respekt vor der Siegesserie des Schachkreises Altenkirchen – Saarbrücken ging mit der bisher stärksten Mannschaftsaufstellung an den Start. Neben dem Präsidenten des Deutschen Schachbunds, Herbert Bastian, traten die Saarländer mit drei Spielern aus dem benachbarten Frankreich an.

Anfangs verlief der Wettkampf sehr ruhig und ausgeglichen. Nur Holger Telke an Brett 3 verschärfte mit einem Figurenopfer die Partie gegen den internationalen Meister aus Frankreich. Leider erwiderte dieser sehr stark und Holger musste deutlich um´s Remis kämpfen. Als nächstes gewann Oliver Heidorn gegen den Präsidenten einen Bauern, musste sich aber gegen die extreme Druckstellung seines Gegners erwehren. Dies ging dann bis zur Zeitnotphase und auf einmal stand es 3:0 für Saarbrücken. Holger und Oliver mussten ihre Partien aufgeben und leider auch Ingo Schmerda, der dankenswerterweise mal wieder als Ersatz eingesprungen war. Er musste sich zwar einen starken Angriffs erwehren, hätte diesen aber mit Stellungsvorteil abwehren können. Leider wurde die Bedenkzeit immer knapper, ein falscher Zug und schon war eine Figur und damit auch die Partie weg.

Bei den noch laufenden Partien sah nur Markus Hahmann, der ebenfalls eingesprungen war, gut aus. Er opferte eine Figur, leider drang der Angriff erst nicht durch. Andreas Brühl an Brett 1 hatte leichten Druck auf den französischen Fide-Meister, Martin Kaster an Brett 4 stand eigentlich ausgeglichen, Reiner Schmidt an Brett 5 musste sich dem starkem Druck des anderen französischen Fide-Meisters erwehren und bei Thomas Hoffmann an Brett 6 war der anfängliche Vorteil verflogen.



Martin Kaster übersah dann einen Bauernverlust und schon war die Partie verloren. Reiner Schmidt konnte den Druck abschütteln und nahm das Remisangebot seines Gegners an. Hoffnung keimte kurz auf, als Markus Hahmann seinen ersten Oberligaeinsatz mit einem Sieg krönte. Leider konnte Andreas Brühl im Damenendspiel, mit Mehrbauern nicht gewinnen, da die Stellung es nicht hergab. Thomas Hoffmann startete noch Gewinnversuche, doch die gingen nach hinten los. Auch er musste aufgeben. Insgesamt eine deutliche 6:2 Niederlage gegen eines der besten Oberliga Teams. Noch kann für den Klassenerhalt gekämpft werden. Mal sehen wo die Punkte in den ausstehenden drei Spielen (auch gegen jeweils deutlich stärkere Teams) herkommen können. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


SSV95 Wissen: Missglückte Revanche in Puderbach

Die Handballer des SSV95 Wissen hatten kein Glück gegen die Sportfreunde Puderbach. Mit dem Endstand ...

Ausbildungsmesse Süd-Siegerland zum zweiten Mal

Am 15. Februar, von 9 bis 18 Uhr findet die zweite Ausbildungsmesse Süd-Siegerland in Burbach statt. ...

JSG Betzdorf holt Titel bei A-Junioren

Gleich im ersten Spiel gegen die JSG Alpenrod III unterlagen die Betzdorfer und auch im letzten, bedeutungslosen ...

Hochzeitsmesse in Altenkirchen - mehr als Brautmoden und Ringe

Zum achten Mal fand am Sonntag die Hochzeitsmesse in Altenkirchen statt. Bereits am Eingang zum Hotel ...

Stadtwerke Wissen: Datenpanne sorgt für Ärger

Rechnungen oder sonstige Dinge online abzurufen ist heute bei vielen Menschen längst zum Standard geworden. ...

Werbung