Werbung

Region |


Nachricht vom 03.05.2009    

Altenkirchen präsentierte sich

Ein Riesen-Programm bot das erste Altenkirchener Stadtfest am Wochenende den vielen tausend Besuchern, die bei prächtigem Frühlingswetter in die Kreisstadt gekommen waren. Ein verkaufsoffener Sonntag und eine Modenschau komplettierten das attraktive Angebot.

Altenkirchen. Am Wochenende erwartete die Besucher der Kreisstadt Altenkirchen eine Premiere der ganz besonderen Art. Die Stadt und der Aktionskreis Altenkirchen hatten zum ersten Altenkirchener Stadtfest eingeladen. Tausende von Besuchern folgten dieser Einladung, um bei wunderbarem Wetter an den verschiedenen
Marktständen vorbei zu flanieren oder den verkaufsoffenen Sonntag zum Einkaufen zu nutzen. Am Samstag startete das Stadtfest mit einem Fassanstich auf dem Schlossplatz. Zielgenau platzierte Bürgermeister Hajo Höfer den Hammer gegen den Zapfhahn, so dass die zahlreichen Gäste nicht lange auf eine kühle Erfrischung warten mussten. Unterstützung beim Ausschank erhielt der Bürgermeister vom Team der Hachenburger Brauerei sowie von dem Aktionskreis-Vvorsitzenden Peter Schmidt.
Nach der offiziellen Eröffnung gehörte der Platz den Fans von Live-Musik. Das Bühnenprogramm auf dem Schlossplatz zeigte sich vielfältig. Mit dem Jugendblasorchester Mehrbachtal startete das Musikprogramm, das weitere Höhepunkte am Samstagabend bot. Die Beatles Coverband "Lucy in the Sky" startete am frühen Abend, um später abgelöst zu werden von den "The Queen Kings". Sie gelten als eine der gefragtesten Queen-Coverbands überhaupt und auch in Altenkirchen begeisterte die Band um den Sänger Mirko Bäumer ihr Publikum bis spät in die Nacht.
Ein wenig Nachtruhe gönnten sich die Kreisstädter, bevor sie am nächsten Morgen mit dem Mammutprogramm fortfuhren. Altenkirchen zeigte sich von seiner attraktivsten und modernsten Seite. Die großen Modehäuser präsentierten die Kollektion für Frühjahr/Sommer 2009. Herrenmode Iserlohe, Modehaus Koch, Chill sowie das toom-Warenhaus gehörten zu den Ausrichtern der professionellen Modeschau auf dem Altenkirchener Schlossplatz. Anschließend gehörte die Bühne Sir Williams - einer Robbie Williams Coverband.
Erstmalig in diesem Jahr wurde die Bahnhofstraße in die Feierlichkeiten integriert. Eine große Autoschau der Altenkirchener Autohäuser erwartete die Zuschauer. Träume aus Chrom und Stahl präsentierten die Autohäuser Sturm, Hakvoort, Hottgenroth-Farrenberg, Adorf, Ehlgen und Bald.
Für den, der hoch hinaus wollte, war das Bungee-Springen am Bahnhofsvorplatz das Richtige. Aus 70 Meter Höhe konnte jedermann den freien Fall üben, gesponsert von der Westerwald-Bank. (ga)
xxx
Der Fassanstich durch Bürgermeister Heijo Höfer am Samstag gehörte natürlich dazu. Fotos: Gerd Asmussen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifacher Mord im Westerwald: Bewohner des Nachbarorts verängstigt

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

AKTUALISIERT | Vermisste Person in Weyerbusch tot: Hilfskräfte suchten mit einem Großaufgebot

AKTUALISIERT | Am Sonntag (6. April) wurden zunächst mehrere Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld ...

Altenkirchen: Neues Stipendium für Medizinstudium in Kroatien

Der Landkreis Altenkirchen unterstützt erneut Medizinstudierende mit einem Stipendium für ein Studium ...

Versuchte Einbrüche in Sanitätshaus und Apotheke in Betzdorf

In der Bahnhofstraße in Betzdorf kam es zu versuchten Einbrüchen in zwei Geschäfte. Unbekannte Täter ...

Ü30-Party der Feuerwehr Hamm (Sieg) begeistert über 600 Gäste

Mit über 600 Gästen wurde die Ü30-Party der Feuerwehr Hamm (Sieg) ein voller Erfolg. In einer festlich ...

AKTUALISIERT | Telefonische Erreichbarkeit der Polizei Betzdorf wieder hergestellt

AKTUALISIERT | In Betzdorf gibt es aktuell Probleme bei der telefonischen Erreichbarkeit der örtlichen ...

Weitere Artikel


"Siegperle" auf den Spuren der Gruben

Auf die Spuren der Gruben in Niederfischbach begeben sich die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen am ...

Bogenschützen auf neuem Parcours

Die Kreis- und Bezirksmeisterschaften richteten auch in diesem Jahr die Altenkirchener Bogenschützen ...

Fahrsicherheits-Training absolviert

Ein Fahrsicherheits-Training absolvierten jetzt 17 Schüler der BBS Betzdorf/Kirchen, die zum Kraftfahrzeug-Mechatroniker ...

Judoka beim Jubiläum stark vertreten

Bei der 100-Jahr-Feier des TuS Viktoria Birken-Honigsessen wird ie Judoabteilung des Vereins stark vertreten ...

TC Horhausen eröffnete die Saison

"Tennis für Groß und Klein" hieß es zur Saisoneröffnung beim TC Horhausen. Aber neben dem Sport kam ...

44 neue Kinderersthelfer

Über 44 neue Kinder-Ersthelfer kann sich die Grundschule Flammersfeld freuen. Die Viertklässler wurden ...

Werbung