Werbung

Nachricht vom 06.02.2017    

Ausbildungsmesse Süd-Siegerland zum zweiten Mal

Am 15. Februar, von 9 bis 18 Uhr findet die zweite Ausbildungsmesse Süd-Siegerland in Burbach statt. Da gute Ausbildung und Nachwuchsförderung nicht an Ländergrenzen halt macht, ist diese Messe durchaus für die Jugend aus den Anrainerkommunen interessant. Unternehmen der Region präsentieren sich, die auch tatsächlich Ausbildungsplätze anbieten.

Foto: Veranstalter

Burbach. Aufgrund des großen Erfolgs, des großen Zuspruchs und der positiven Resonanz im Nachgang haben sich die Veranstalter der Ausbildungsmesse entschieden die Reihe der Ausbildungsmesse weiterzuführen und haben mit dem Standort Lidl Burbach die Möglichkeit geschaffen die Messe mit 47 Ausstellern deutlich zu vergrößern.

Initiatoren der Messe sind sechs Unternehmen aus Wilnsdorf, Neunkirchen und Burbach, die sich zu einem Arbeitskreis zusammengeschlossen haben. Es handelt sich um die Firmen HTI Hortmann KG in Wilnsdorf, Hess Group in Burbach-Wahlbach, Hering Bau in Burbach, Lidl in Burbach sowie Dornseiff Autokrane und Buhl Paperform in Burbach. Mit Unterstützung der drei Gemeinden und der örtlichen Schulen entstand ein rundes Veranstaltungskonzept, das sowohl die Interessen der örtlichen Unternehmen als auch die Bedürfnisse der Schüler berücksichtigt.

Veranstaltungstermin ist Mittwoch, 15. Februar, von 9 bis 18 Uhr im Logistikzentrum der Firma Lidl in Burbach. Der Eintritt ist kostenlos. Der Standort Lidl bietet eine große Ausstellungsfläche mit 770 Quadratmetern. Neu ist ein Loungebereich im Eingang der Messe in dem auch ein umfassendes Catering durch den Mensaverein der Gemeinschaftsschule Burbach angeboten wird. Die Messemacher geben ein Versprechen: Es werden ausschließlich aktuelle Ausbildungsplätze, die in Burbach, Neunkirchen oder Wilnsdorf angeboten werden, präsentiert. Die Aussteller bilden ein breites Spektrum von Unternehmen der verschiedensten Branchen und Größen in den drei Gemeinden ab. So werden Handwerksbetriebe ebenso wie Gastronomie, Einzelhandel, Pflegeberufe sowie gewerbliche und industrielle Betriebe ihre angebotenen Berufe und Ausbildungsplätze präsentieren. Das Berufsbildungszentrum der IHK Siegen ist mit seinen Ausbildungsbotschaftern vor Ort, die FOM wird kompetent Auskunft geben zum Thema Duales Studium und die Agentur für Arbeit ist dabei, um alle Fragen rund um das Thema Berufseinstieg zu beantworten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ein besonderes Highlight für die Schüler ist wieder die Ausbildungsrallye, die bereits bei der Messepremiere in Wilnsdorf sehr gut angekommen ist. Jeder Schüler bekommt einen Fragebogen mit jeweils sechs Fragen zu einer Auswahl der ausstellenden Unternehmen und hat die Aufgabe die Antworten an den Ständen der Aussteller zu erfragen. So kommt man ins Gespräch mit den Unternehmensvertretern und lernt nebenher noch etwas.

Das Besondere und Neue dieses Jahr: Jeder Schüler, der mitmachen will, kann seinen korrekt ausgefüllten Fragebogen abgeben und hat so die Möglichkeit einen der von den Unternehmern gestifteten Preise zu gewinnen. Das sind Preise von Warengutscheinen der Firma Lidl, über eine Zehnerkarte für das Schwimmbad Neunkirchen oder eine hochwertige elektrische Zahnbürste von DM bis hin zu einem wertvollen Modell Mobil-Kran der Firma Dornseiff.
Willkommen sind selbstverständlich alle interessierten Besucher. Neben Schülern, Studenten, Studienabbrechern und Arbeitssuchenden, sind natürlich auch gerne Eltern und Großeltern eingeladen, zusammen mit ihren Kindern und Enkeln einen ersten Eindruck von den Berufsmöglichkeiten in den drei Gemeinden zu bekommen.

Nachmittags gibt es am Stand des bbz um 14 Uhr und um 15.30 Uhr ein Ausbildungsquiz mit Ausbildungsbotschaftern des bbz. Diese jungen Auszubildenden, die in den Unternehmen der Region Süd-Siegerland eine Ausbildung absolvieren, stehen den Schülern dabei als Experten zur Seite. Die Quizfragen werden im Nachgang beantworten und die Ausbildungsbotschafter berichten aus ihrer persönlichen Erfahrung.
Auch nachmittags ist eine umfassende Versorgung der Besucher mit Kaffee, Waffeln, Donuts und herzhaften Snacks sichergestellt. Dem Ziel der Veranstalter mit der Ausbildungsmesse Süd-Siegerland ein jährlich wiederkehrendes Event zu schaffen ist man also mit dieser zweiten Messe ein Stück näher gekommen. (PM Veranstalter)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


JSG Betzdorf holt Titel bei A-Junioren

Gleich im ersten Spiel gegen die JSG Alpenrod III unterlagen die Betzdorfer und auch im letzten, bedeutungslosen ...

B-Junioren JSG Betzdorf im Fußballkreis ebenfalls erfolgreich

Die 06er wollten ihren Kameraden von der A-Junioren nicht nachstehen. Auch sie holten den Hallenkreismeistertitel ...

Wechsel in der Schulleitung der Michael-Grundschule Kirchen

Der 31. Januar war ihr letzter, der 1. Februar sein erster Arbeitstag an der Michael-Grundschule in Kirchen: ...

SSV95 Wissen: Missglückte Revanche in Puderbach

Die Handballer des SSV95 Wissen hatten kein Glück gegen die Sportfreunde Puderbach. Mit dem Endstand ...

Schachkreis: Glatte Niederlage gegen Saarbrücken

Die Siegesserie des Schachkreises Altenkirchen endete in Saarbrücken. Hier konnten die Schachspieler ...

Hochzeitsmesse in Altenkirchen - mehr als Brautmoden und Ringe

Zum achten Mal fand am Sonntag die Hochzeitsmesse in Altenkirchen statt. Bereits am Eingang zum Hotel ...

Werbung