Werbung

Nachricht vom 04.05.2009    

Bogenschützen auf neuem Parcours

Die Kreis- und Bezirksmeisterschaften richteten auch in diesem Jahr die Altenkirchener Bogenschützen aus. Diesmal allerdings wurde auf einem neu aufgebauten Feldparcours in Kroppach geschossen. Und der hat es in sich.

Altenkirchen. Wie jedes Jahr richteten die Altenkirchener Bogenschützen die Vereins-, Kreis- und Bezirksmeisterschaften im Feldbogen aus. Doch diesmal wurde auf einem neu aufgebauten Feldparcours in Kroppach geschossen. Nach der Begrüßung durch Roland Heinze, der Bogenkontrolle durch Kampfrichterin Irmgard Deutsch-Höfer und Ulrike Koini ging es nach der Einschießen in den Wald zum Parcours. Dieser als schwierig eingestufte und schwer zu schießende Parcours verlangte den Schützen aus dem Bezirk 13 Altenkirchen/Westerwald einiges an Kondition und Konzentration ab. Diese Anstrengung wurde den Schützen am Nachmittag nach zweimaliger Umrundung angesehen. Die erste Runde mit unbekannten Entfernungen und die zweite Runde mit bekannten, aber dafür weiter entfernt von der Scheibe, war eine große Herausforderung.
So war es umso beeindruckender, das die Altenkirchener Bogenschützen sechs Titel als Kreismeister und sieben Titel als Bezirkmeister erringen konnten. Weiterhin gingen ebenfalls viele weitere gute Plazierungen nach Altenkirchen. Bezirksmeister wurden Tim Euler, Martin Koini, Elisabeth Kirschbaum, Ulrike Koini, Katharina Jansen, Bruno Wahl und Ernst Karlowsky.
Kreismeister wurden Tim Euler, Martin Koini, Elisabeth Kirchbaum, Ulrike Koini, Michel Heinemann und Markus Rabe. Allen teilnehmenden Schützen sei ein großes Lob auszusprechen, für das kameradschaftliche und faire Verhalten während des Wettkampfes.
Zusätzlich zu den Kreis- und Bezirksmeisterschaften wurden die internen Vereinsmeisterschaften ausgetragen, in denen sich die Altenkirchener Schützen untereinander behaupten mussten.
Ein Dank galt auch für die gutn Verpflegung an beiden Tagen, wofür sich besonders Andrea Karlowsky eingesetzt hatte. (Bruno Wahl)
xxx
Auf einem schwierigen Parcours mussten sich die Bogenschützen bewähren. Fotos: Bruno Wahl



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Fahrsicherheits-Training absolviert

Ein Fahrsicherheits-Training absolvierten jetzt 17 Schüler der BBS Betzdorf/Kirchen, die zum Kraftfahrzeug-Mechatroniker ...

Barbara-Statue erinnert an Bergbau

Friedel Müller ist auch heute noch dem Bergbau mit Leib und Seele verbunden. Deshalb schuf er jetzt für ...

Wissen feierte die Goldmedaillengewinner

Es gab viele hundert Glückwünsche für die heimkehrende Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen, die vom 10. ...

"Siegperle" auf den Spuren der Gruben

Auf die Spuren der Gruben in Niederfischbach begeben sich die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen am ...

Altenkirchen präsentierte sich

Ein Riesen-Programm bot das erste Altenkirchener Stadtfest am Wochenende den vielen tausend Besuchern, ...

Judoka beim Jubiläum stark vertreten

Bei der 100-Jahr-Feier des TuS Viktoria Birken-Honigsessen wird ie Judoabteilung des Vereins stark vertreten ...

Werbung