Werbung

Nachricht vom 07.02.2017    

RSC Betzdorf bildet Kooperation

Der Elite A-Fahrer Christian Noll vom Team Schäfer Shop aus Betzdorf wird in der kommenden Saison in einer Renngemeinschaft (RG) bei den Radrennen an den Start gehen. Hierbei wird der RSC Betzdorf neben dem RV Blitz Spich als zweiter Verein in der Renngemeinschaft fungieren. Jetzt gab es die neuen Rennräder.

Rennradübergabe, von links: Dominik Ivo, Björn Glasner (Geschäftsführer 4thebike) Alexander Weifenbach, Lennart Klein, Frank Lütters, Christian Noll, Simon Happel, Nils Büttner, Bernhard Sommer (Vorstandsvorsitzender Kern-Haus). Foto: Verein

Betzdorf. Noll konnte in der vergangenen Saison viele gute Platzierungen erringen und belegte unter anderem bei seinem Heimrennen, der Betzdorfer Sparkassen City Night, den dritten Platz hinter den beiden Spicher Fahrern Simon Happel und Dominik Ivo. „Die Chemie zwischen uns stimmt schon länger, daher freue ich mich, dieses Jahr Teil der Renngemeinschaft sein zu dürfen und zum Erfolg beitragen zu können“, zeigt sich der 27-jährige Betzdorfer schon jetzt top motiviert.

Der bisherige Hauptsponsor Radon vom RV Blitz Spich wird durch den Massivhaushersteller Kern-Haus ersetzt. Kern-Haus, mit der Firmenzentrale ansässig in Ransbach-Baumbach im Westerwald, produziert schlüsselfertige Massivhäuser und vertreibt diese deutschlandweit. Mit dem Engagement als Hauptsponsor wird das Unternehmen sein Sportsponsoring weiter ausbauen und dabei helfen, eines der erfolgreichsten deutschen Amateurteams weiter wachsen zu lassen.

„Mit den neuen Sponsoren Kern-Haus und Kuota und der Kooperation mit dem RSC Betzdorf stellen wir die Weichen, das Team auch für die Zukunft auf finanziell solide Beine zu stellen und weiterhin als Talentschmiede zu fungieren“, blickt Dieter Kirchartz (Sportlicher Leiter) optimistisch in die Zukunft. Ähnlich sieht es auch der 1. Vorsitzende des RSC Betzdorf, Markus Grigat: „Wir vom RSC Betzdorf sind stolz, mit unserem zurzeit erfolgreichsten Straßenfahrer Christian Noll Teil dieses tollen Projektes zu sein.“

Die Top-Athleten des Teams Kern-Haus durften in der vergangenen Woche ihre neuen Rennmaschinen in Empfang nehmen. Ex-Profi Björn Glasner, Geschäftsführer von "4thebike", einem Radspezialisten aus Bad Neuenahr-Ahrweiler, überreichte den Rennfahrern zehn Kuota Kougar Carbon-Rennräder mit der Shimano Ultegra Schaltgruppe. „Die Saison steht vor der Türe, die Jungs haben jetzt das passende Material. Alle sind sehr entschlossen und werden sicherlich hochmotiviert ihre ersten Aufgaben in Angriff nehmen. Das "4thebike"-Team drückt dem gesamten Team Kern-Haus die Daumen und hofft auf eine sturzfreie Saison", drückt Glasner den Fahrern die Daumen.



Das Team befindet sich mitten in der Vorbereitung auf die in wenigen Wochen beginnende Saison und wird Ende Februar ein zehntägiges Trainingslager in Ampuriabrava an der Costa Brava (Nähe Girona) absolvieren. Hier werden sich die Fahrer den letzten Schliff holen, bevor kurz nach der Rückkehr das erste Rennen in Herford auf dem Programm steht.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Immer mehr Menschen leben allein

Einsamkeit – sie scheint ansteckend zu sein, weswegen Einsame gemieden werden, und sie geht oft Hand ...

Malberger Narren starten in die 5. Jahreszeit

Prinzessin Nadine I. lädt alle Jecken zum Feiern nach Malberg ein – Sitzung, Altweiber und Zug ziehen ...

Bezirksliga Frauen: VfL Hamm gewinnt mit 30:28 gegen TuS Weibern

Wieder auf Kurs, aber noch lange nicht richtig in der Spur, so könnte man den Auftritt der Hämmscher ...

Bushaltestelle am Bahnhof Obererbach wird wieder angefahren

Ab sofort können Schülerinnen und Schüler aus Obererbach wieder mit dem Bus zum Schulzentrum nach Altenkirchen ...

Jobcenter: Positive Bilanz, aber Herausforderungen bleiben

Voller Lob für die eigene Trägerversammlung des Jobcenters im Kreis waren dessen Vertreter bei einem ...

E-Junioren des VfL Hamm sind Futsal-Hallenkreismeister

JSG Gebhardshainer Land belegte Rang 2 im Turnier. Das war eine klare Angelegenheit für die Teams vom ...

Werbung