Werbung

Nachricht vom 08.02.2017    

Bezirksliga Frauen: VfL Hamm gewinnt mit 30:28 gegen TuS Weibern

Wieder auf Kurs, aber noch lange nicht richtig in der Spur, so könnte man den Auftritt der Hämmscher Damen nach wieder einmal zwei sehr unterschiedlichen Halbzeiten beschreiben.

Wie hier Simone Beckmann, tat man sich in der Defensive schwer. Foto: Verein

Hamm. Nach den beiden Niederlagen nach der Winterpause wollte man gegen die Gäste aus Weibern an die Leistungen der Hinrunde anknüpfen. Dies gelang in der Offensive sehr gut. Mit viel Bewegung im Rückraum und gutem Spiel über die Außen wusste man immer wieder den Abwehrverbund aufzubrechen und in zählbares umzumünzen.

Ganz anders dagegen die Abwehrleistung! Zu oft und zu einfach gelang es den Gästen durch einfaches Stoßen oder Kreuzen die Hämmscher Abwehr zu überwinden. Dank der guten Angriffsleistung fiel dies jedoch bei einer Pausenführung von 6 Toren nicht ins Gewicht. Nach der ersten Halbzeit stand es 18:12.

Nach Wiederanpfiff stellte man aber das bewegliche Angriffsspiel ein und verfiel – wie in den Wochen zuvor – in unvorbereitete Einzelaktionen, die dann nicht immer zum gewünschten Erfolg führten. In der Abwehr ging die Abstimmung gänzlich schief. Schlechtes Verschieben und dadurch entstandene riesige Lücken wurde von Weibern konsequent mit Einzelaktionen bestraft. Erst in den letzten 10 Minuten gelang es, die Abwehr wieder einigermaßen zu stabilisieren. Letztlich reichte eine gute Angriffsleistung in Halbzeit Eins zum Sieg. Eine weitere Steigerung ist für das nächste Heimspiel am kommenden Sonntag gegen den TV Bad Ems, die den Tabellenführer aus Moselweiß bezwangen, aber dringend von Nöten!



Es spielten: Alina Triebsch, Tatjana Enders (beide Tor), Nathalie Halter (3), Anastasia Bojko (9), Nadine Schnare, Angelika Isgejm (3), Julia Diefenbach (1), Celine Krämer, Laura Schmitz, Leonie Holzapfel (1), Simone Beckmann (3), Sophia Kaiser (1), Leonie Ließfeld (1), Stephanie Land (8)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Neues Comedy-Format startet in Betzdorf

Die Stadthalle Betzdorf und das Kulturwerk Wissen planen ein neues Format der Comedy, das Janine Horczyk ...

Blechdosen aus Hoesch-Museum im Walzwerk bereichern die Ausstellung

Im Wissener Walzwerk, einst das größte in Europa, wurde Weißblech gewalzt. Verarbeitet in Blechdosen, ...

Hohe Steuereinnahmen für die Kommunen im Land

Das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz meldete auch für das letzte Quartal des vergangenen Jahres ...

Malberger Narren starten in die 5. Jahreszeit

Prinzessin Nadine I. lädt alle Jecken zum Feiern nach Malberg ein – Sitzung, Altweiber und Zug ziehen ...

Immer mehr Menschen leben allein

Einsamkeit – sie scheint ansteckend zu sein, weswegen Einsame gemieden werden, und sie geht oft Hand ...

RSC Betzdorf bildet Kooperation

Der Elite A-Fahrer Christian Noll vom Team Schäfer Shop aus Betzdorf wird in der kommenden Saison in ...

Werbung