Werbung

Nachricht vom 04.05.2009    

"Hip-Teens" mit neuen Jacken

In neuen Jacken präsentieren sich in Zukunft die "Hip-Teens" der KG Horhausen. Dies haben sie einem großzügigen Sponsor zu verdanken.

Horhausen. Bei der Jugendgarde der KG Horhausen, "Hip-Teens", herrscht große Freude. Metzgermeister Peter Hoffmann (Landmetzgerei Hoffmann, Pleckhausen) überreichte ihnen neue Jacken. So präsentiert sich nunmehr die Gruppe, die zurzeit aus 14 Aktiven im Alter von 12 bis 15 Jahren besteht, im einheitlichen Outfit. Die Tanzgruppe besteht schon seit neun Jahren, seit sechs Jahren gehören die "Hip-Teens" der KG als Funkengarde an. Der größte Teil der jungen Tänzerinnen ist bereits seit der Gründung dabei. Kirstin Bitzer (links) und Sandra Groß leiten die Tanzgruppe mit viel Freude. Sie dankten Peter Hoffmann für die großzügige Spende, die die Arbeit der Gruppe erleichtert. (sm)/Foto: Petra Schmidt-Markoski



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Auch Horhausener "schickt der Himmel"

"Uns schickt der Himmel" heißt die größte Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BdKJ). ...

Ehrennadel des Landes für Thomas Seger

Hohe Ehrung für Thomas Seger aus Horhausen für seine ehrenamtliche Tätigkeit. Er wurde jetzt mit der ...

"Künstler" wurden zu "Regenmalern"

Zu "Regenmalern" wurden die kleinen und großen Künstler, die die Kräuter-AG der Ortsgemeinde Horhausen ...

Eine grüne Stadt aus lauter Bäumen

Theo Buurmann aus Horhausen hat Träume. Und er ist ein Weidenkünstler. Eine grüne Stadt aus lauter Bäumen ...

Sinnvolle Medikation ist Thema

Um "AD(H)S und Medikation bei Kindern und Jugendlichen" geht es bei einem Vortragsabend des Hiba am ...

Wissen feierte die Goldmedaillengewinner

Es gab viele hundert Glückwünsche für die heimkehrende Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen, die vom 10. ...

Werbung