Werbung

Nachricht vom 08.02.2017    

Hohe Auszeichnung für Schiedsrichter Gerd Müller

Im Rahmen der DFB-Aktion „Danke Schiri“ werden in jedem der 21 Landesverbände drei Landessieger geehrt – jeweils in den Kategorien Schiedsrichterinnen, Schiedsrichter U50 und Schiedsrichter Ü50. Ausschlaggebend sind dabei Kriterien wie Engagement in der Gruppe, Unterstützung für junge Schiedsrichter, Einsatz in der Schiedsrichterwerbung oder soziales Engagement.

Schiedsrichter des Jahres 2016 im Fußballkreis , Gerd Müller (Ü50), Matthias Vogel (U50) Jennifer Horn (Frauen) Es gratulierte (links) KSO Detlef Schütz sowie der Kreisvorsitzende Friedel Hees (rechts) Fotos : Willi Simon

Weitefeld. Die Sieger aller Landesverbände werden im Rahmen einer Gala-Veranstaltung des DFB Anfang Mai nochmals besonders geehrt. KSO Detlef Schütz hatte dazu Gerd Müller vom TuS Weitefeld-Langenbach für den Fußballkreis Westerwald/Sieg gemeldet. Seine ‚Vita‘ überzeugte den Verbands-Schiedsrichter-Ausschuss, der aus den Kandidaten der neun Fußballkreise einen Preisträger küren musste.

Gerd Müller ist seit dem Jahr 2003 im Kreis als Ansetzer und stellvertretender Obmann aktiv. Seine Laufbahn als Schiedsrichter begann er bereits 1995, er leitete Partien in der Rheinlandliga und war Assistent in der Oberliga. Er spricht – beispielsweise bei Spielbeobachtungen – gezielt junge Menschen an, hat dadurch schon viele Schiedsrichteranwärter gewinnen können und kümmert sich besonders um die jungen Unparteiischen. Darüber hinaus engagiert er sich im sozialen Bereich. So war er Organisator für mehrere Spendenaktionen und unterstützt einen Schiedsrichterkollegen, der taubstumm zur Welt kam, bei dessen Spieleinsätzen und beim Anfertigen des Spielberichts.



Auf Gerd Müller wartet nun ein toller Event. 63 Schiedsrichter/innen werden am 13. Mai nach Leipzig eingeladen. Zunächst steht ein Besuch des Bundesligaspiels des RB Leipzig, überraschend starker Neuling in der Bundesliga, und dem FC Bayern München auf dem Programm. Danach geht es abends zu einem festlichen Bankett, das der DFB ausrichtet.

Vorangegangen waren die kreisinternen Wahlen im Fußballkreis Westerwald/Sieg zum Schiedsrichter des Jahres. Gerd Müller war vom Schiedsrichter-Ausschuss des Fußballkreises Westerwald/Sieg in der Gruppe Ü-50 auserkoren worden, knapp dahinter der SR-Kamerad Burkhard Fischer. Die Entscheidung fiel uns schwer, so KSO Detlef Schütz. Matthias Vogel ist Preisträger der U-50-Scheidsrichter und bei den Frauen überzeugte Jennifer Horn.

Im Vorjahr war Latif Rexhaj als Bester in der Kategorie U-50-Schiedsrichter im Bereich des FVR ausgezeichnet worden. Ein Beweis dafür, dass die Unparteiischen des Fußballkreises Westerwald/Sieg ein hohes Ansehen genießen. Willi Simon


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall in Roth: 69-jähriger Mann starb an den schweren Verletzungen

Ein tragischer Verkehrsunfall am Dienstagabend, 7. Februar forderte ein Todesopfer. Ein junger PKW-Fahrer ...

SPD-Kandidat Diedenhofen besuchte Brachbach und Mudersbach

Im Rahmen seiner Reise durch den Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen besuchte Martin Diedenhofen, der Bundestagskandidat ...

START-Stipendium für jugendliche Zugewanderte – jetzt bewerben!

Die START-Stiftung vergibt auch in diesem Jahr Schülerstipendien an neuzugewanderte Jugendliche. Das ...

Azubis der Sparkasse sozial engagiert

Auch in diesem Jahr starteten die Auszubildenden der Sparkasse Westerwald-Sieg ein soziales Projekt. ...

Integrations-Cup in Hamm war wieder ein voller Erfolg

Fußball kennt keine Grenzen und verbindet die Menschen weltweit. Vatanspor Hamm veranstaltete auch in ...

Appell an Bundesumweltministerin Barbara Hendricks

Die sogenannte "Bauernregel-Kampagne" der Bundesumweltministerin stößt auf harsche Kritik. Der Bauernverband ...

Werbung