Werbung

Nachricht vom 09.02.2017    

Vortrag zu „Recht(sextrem)e Musik - Braune Szenen und Grauzonen!"

Der Musiksoziologe Dr. Lutz Neitzert wird in Wissen über "Recht(sextrem)e Musik(en) - Braune Szenen und Grauzonen!" referieren. Er gibt einen Überblick über die infizierten Genres - von Faschorock bis Neofolk und von NS-Blackmetal bis NS-Rap. Zu der Veranstaltung sind insbesondere Lehr- und pädagogische Fachkräfte, Ehrenamtliche der Jugendarbeit und Eltern eingeladen.

Eins der vielen Plakate des Wäller Bündnis. Foto: Wolfgang Tischler

Wissen. Der bekannte Musiksoziologe Dr. Lutz Neitzert wird am Dienstag, den 14. März, 9:30 bis 12 Uhr im Infoladen „Aufwärts“, Gerichtsstr. 34, 57537 Wissen über "Recht(sextrem)e Musik(en) - Braune Szenen und Grauzonen!" referieren.

Zwischen der Neonaziszene und der "Identitären Bewegung", im Dunstkreis von AfD und Pegida, existiert mittlerweile ein weites Spektrum an rechten Musiken. Diese Veranstaltung möchte einen Überblick geben über die infizierten Genres - von Faschorock bis Neofolk, von NS-Blackmetal bis NS-Rap – über einschlägige Vertriebe, Onlineforen, Dresscodes - und das Eindringen rechtslastiger Musikanten in den Pop-Mainstream.

Zu der Veranstaltung sind insbesondere Lehr- und pädagogische Fachkräfte, Ehrenamtliche der Jugendarbeit und Eltern eingeladen. Anmeldungen und weitere Informationen beim Jugendamt der Kreisverwaltung, Horst Schneider unter (02681) 81-2543 oder per E-Mail unter horst.schneider@kreis-ak.de. Die Zahl der Teilnehmerplätze ist begrenzt. Es wird kein Teilnahmebeitrag erhoben.



Veranstalter sind neben der Kreisverwaltung Altenkirchen der Caritasverband Betzdorf, das Evangelische Schulreferat der Kirchenkreise Altenkirchen und Wied, das Netzwerk Jugendschutz Nord Rheinland-Pfalz und das Netzwerk Familienbildung im Kreis Altenkirchen.

Die Veranstaltung ist als JULEICA-Fortbildung anerkannt, ebenso als Fortbildung für Lehrkräfte (17ES220 004). Weitere Infos: www.familienbildungak.de oder www.kreis-altenkirchen.de.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


ATVs für die Feuerwehr: Landkreis und Verbandsgemeinden rüsten auf

Zwei zusätzliche Fahrzeuge für die Feuerwehr wurden durch die Zusammenarbeit des Landkreises und der ...

Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Weitere Artikel


IG BCE Mittelrhein setzt ein kraftvolles Zeichen

Die Bezirksdelegiertenkonferenz der IG BCE Mittelrhein versammelte sich in Ransbach-Baumbach. Vertreter ...

Dritter Projektaufruf für "LEADER"-Region Westerwald-Sieg gestartet

Die dritte Fördertranche im LEADER-Prozess umfasst rund 460.000 Euro und seit 1. Februar können Vereine, ...

Purzelbäume und Stehaufmännchen – Bambinis in Aktion

„Da lacht einem das Herz, bei diesen Bambinis zuzuschauen“, sagte der Pressewart des Fußballkreises Westerwald/Sieg, ...

Seminar für Angehörige von Sucht- und psychisch Kranken

Die Diakonischen Werke im Kreis Altenkirchen und im Westerwaldkreis bieten am Samstag, den 18. Februar ...

START-Stipendium für jugendliche Zugewanderte – jetzt bewerben!

Die START-Stiftung vergibt auch in diesem Jahr Schülerstipendien an neuzugewanderte Jugendliche. Das ...

SPD-Kandidat Diedenhofen besuchte Brachbach und Mudersbach

Im Rahmen seiner Reise durch den Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen besuchte Martin Diedenhofen, der Bundestagskandidat ...

Werbung