Werbung

Kultur |


Nachricht vom 04.05.2009    

"Künstler" wurden zu "Regenmalern"

Zu "Regenmalern" wurden die kleinen und großen Künstler, die die Kräuter-AG der Ortsgemeinde Horhausen eingeladen hatte. Das tat dem Spaß und dem Engagement der Teilnehmer an der Aktion aber keinerlei Abbruch.

Horhausen. Zu einem kreativen Nachmittag hatte die Kräuter-AG der Ortsgemeinde Horhausen kleine und große Künstler zwischen allerlei Kräuter und blühende Pflanzen eingeladen. Bei sommerlichen Temperaturen holten Maximilian und Florian, beide 6 Jahre alt, ihre Malstifte und Zeichenblöcke aus dem Rucksack und suchten sich die besten Plätze an der neu aufgestellten Sitzgruppe im Kräutergarten. Unter fachkundiger Anleitung des Künstlers Gernot Nikolaus betätigte sich Julian (9 Jahre) mit kräftigen Acrylfarben an der großen Staffelei. Bekanntlich macht der April was er will und so hielt sich die Sonne nicht lange. Von dunklen Wolken und auffrischendem Wind ließen sich Theresia (15) und die anderen Künstler jedoch nicht vertreiben. Auf einer Kreidezeichnung konnte man dann sehr schön beobachten, wie die einzelnen Regentropfen die Farben zum Verlaufen brachten. Auch eine Aquarellzeichnung erhielt den letzten Schliff durch den einsetzenden Regen. Bei heißem Kaffee, Tee und frischem Brot mit Bärlauchpesto versammelten sich die "Regenmaler" unter ihren Schirmen und ließen den Nachmittag ausklingen. Gabriele Andresen, Sprecherin der Kräuter-AG, dankte allen kleinen und großen Künstlern, besonders Gernot Nikolaus. (smh)
xxx
Erst war Sonne, dann kam der Regen. Doch die gute Laune konnte auch der Regenschauer den "Künstlern" im Horhausener Kräutergarten nicht verderben. Foto: Petra Schmidt-Markoski


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


SPD und "Neue Energie für Kirchen"

Eine Informations-Veranstaltung zum Thema "Neue Energie für Kirchen" findet am 7. Mai in Kirchen statt. ...

Viel Musik bei der Maifeier

Der Tag der Arbeit wird verschieden begangen. Aber seit es ihn gibt, auf jeden Fall mit viel Musik. So ...

Zwei Tote bei Brand in Gummersbach

Brandtragödie in Gummersbach. In der Nacht zum Dienstag kamen in einem Mehrfamilienhaus in Gummersbach ...

Ehrennadel des Landes für Thomas Seger

Hohe Ehrung für Thomas Seger aus Horhausen für seine ehrenamtliche Tätigkeit. Er wurde jetzt mit der ...

Auch Horhausener "schickt der Himmel"

"Uns schickt der Himmel" heißt die größte Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BdKJ). ...

"Hip-Teens" mit neuen Jacken

In neuen Jacken präsentieren sich in Zukunft die "Hip-Teens" der KG Horhausen. Dies haben sie einem ...

Werbung