Werbung

Kultur |


Nachricht vom 05.05.2009    

Revolutionär der romantischen Oper

Er polarisierte, er faszinierte: Richard Wagner ist nicht nur Revolutionär der romantischen Oper, seine Werke dominieren die Opern-Spielpläne weltweit. Pro AK nähert sich dem großen Komponisten in einem Vortrag von Michael Nassauer am 16. Mai auf Schloss Schönstein.

Wissen. „Kinder, schafft Neues!“ heißt es am Samstag, dem 16. Mai 2009, ab 10.30 Uhr beim Forum Pro AK, das diesmal auf Schloss Schönstein zu Gast sein wird. Hinter dem Titel verbirgt sich ein Vortrag über Richard Wagner, den Revolutionär
der romantischen Oper. Referent ist Michael Nassauer, Solohornist der Philharmonie Südwestfalen.

Richard Wagner ist allen Musikfreunden ein Begriff. Seine Opern stellen zentrale Bestandteile der Spielpläne von Opernhäusern in aller Welt dar. Verfolgt man seine Biografie, glaubt man sich bald in einem spannenden Krimi. Der „Ring der Nibelungen“, „Tristan und Isolde“, „Der fliegende Holländer“ oder „Parsifal“ stellen auch heute noch höchste Ansprüche an die beteiligten Künstler. Wie ein Mann dazu kommt, sich solche Werke auszudenken und dabei die bis dahin gängige Opernpraxis auf den Kopf zu stellen, erläutert Michael Nassauer. Im Jahr eins nach Wolfgang Wagner bei den Bayreuther Festspielen beleuchtet er das Leben des Künstlers, der den Begriff „Gesamtkunstwerk“ prägte, schon zu Lebzeiten stark polarisierte und dessen Schaffen bis heute ein Millionen-Publikum fasziniert.



Michael Nassauer war unter anderem Mitglied des Landesjugendorchesters von Rheinland-Pfalz und des Bundesjugendorchesters. Zu seinen Profi-Stationen gehörten die Junge Deutsche Philharmonie, das Kurpfälzische Kammerorchester Mannheim und das Tschechische Kammerorchester Prag. Von 1999 bis 2003 war er stellvertretender Solohornist der Philharmonie Südwestfalen, seit 2003 ist er deren Solohornist.
xxx
Referent Michael Nassauer berichtet bei Pro AK über Richard Wagner.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Floriansmesse und Familientag gefeiert

Floriansmesse und Familientag standen am vergangenen Sonntag auf dem Programm des Löschzuges I (Steinebach) ...

Kinderverkehrsbühne RLP in Katzwinkel

Die Kinder der 1. und 2. Klasse der Barbara-Grundschule in Katzwinkel erlebten Verkehrserziehung mit ...

Wieder großer Blumenmarkt in Horhausen

Der Westerwälder Blumenmarkt am 9. Mai wird auch in diesem Jahr wieder für ein Meer an Farben und angenehme ...

Zwei Tote bei Brand in Gummersbach

Brandtragödie in Gummersbach. In der Nacht zum Dienstag kamen in einem Mehrfamilienhaus in Gummersbach ...

Viel Musik bei der Maifeier

Der Tag der Arbeit wird verschieden begangen. Aber seit es ihn gibt, auf jeden Fall mit viel Musik. So ...

SPD und "Neue Energie für Kirchen"

Eine Informations-Veranstaltung zum Thema "Neue Energie für Kirchen" findet am 7. Mai in Kirchen statt. ...

Werbung