Werbung

Nachricht vom 12.02.2017    

Treif spendet Tombola-Erlös an Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth

Das Maschinenbau-Unternehmen Treif aus Oberlahr konnte kürzlich eine große Spende an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth überreichen. Immerhin 4.485 Euro kamen als Tombola-Erlös zusammen, die Auszubildenden des Unternehmens hatten mit großem Engagement den Losverkauf forciert.

Personal-Leiter Christian Paganetti (links) überreichte gemeinsam mit dem Auszubildenden Jannik Birnbach (Mitte) die Spende symbolisch an Vorstandsmitglied Ulrich Fischer. Foto: Treif

Oberlahr. Eine Spende in Höhe von 4.485 Euro hat kürzlich das Oberlahrer Maschinenbau-Unternehmen TREIF an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth. übergeben. Personal-Leiter Christian Paganetti überreichte gemeinsam mit dem Auszubildenden Jannik Birnbach die Spende symbolisch an Vorstandsmitglied Ulrich Fischer.

Bei der Spende handelt es sich um den Erlös aus der Tombola der Jahresabschlussfeier. Jannik Birnbach hatte zusammen mit der Auszubildenden Evelyn Klassen beim Losverkauf für die Tombola tatkräftig mitgeholfen und damit zu der hohen Spenden-Einnahme beigetragen. Im Rahmen der Übergabe berichtete Uli Fischer von der ehrenamtlichen Arbeit der Kinderkrebshilfe, die sich seit über zwanzig Jahren für Krebs- und schwerstkranke Kinder einsetzt. Er freute sich über den Betrag, die bisher höchste Spende von Treif seit 2010, als der Tombola-Erlös erstmals an den Gielerother Verein ging. „Wir freuen uns, dass der Betrag bedürftigen Kindern und ihren Familien in der Region zugutekommt“, so Personalleiter Paganetti.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


KG Herdorf läutete mit der ersten Sitzung die heiße Phase ein

Die erste Sitzung der Karnevalsgesellschaft Herdorf ist der Auftakt in die Veranstaltungsreihe bis Aschermittwoch. ...

Handballer des SSV95 Wissen müssen Heimniederlage einstecken

Mit der Niederlage gegen den Tabellenführer TV Bassenheim rutschen die Handballer des SSV95 Wissen vom ...

Handballerinnen vom SSV95 Wissen erwischen keinen guten Tag

Die Damen des SSV95 Wissen traten gegen die Sportfreunde Neustadt II an und verlor mit dem Endstand 23:30 ...

Erste Biathlon Rheinland-Meisterschaften in Emmerzhausen

Zum ersten Mal wurde vom Skiverein Stegskopf (SVS) Emmerzhausen ein Biathlon-Wettbewerb an der Skihütte ...

FDP-Kreisparteitag im Zeichen der großen Politik mit Ehrungen

Die FDP will politisch wieder mitmischen auch auf der großen Bühne in Berlin, daran ließen die Delegierten ...

Kindertagesstätte „Rappelkiste“ in Ingelbach ausgezeichnet

Die Kindertagesstätte „Rappelkiste“ in Ingelbach wurde mit dem Qualitätssiegel "Bewegungskita Rheinland-Pfalz" ...

Werbung