Werbung

Region |


Nachricht vom 05.05.2009    

Stadtteillauf mit Gesprächs-Stationen

Den Weg durch die Wissener Stadtteile endeten am Rathaus. Das hatte für den Stadtbürgermeister-Kandidaten der SPD, Jürgen Linke durchaus Symbolcharakter. Die zehn Kilometer waren für den Marathonläufer Linke natürlich kein Problem.

Wissen. Großen Zuspruch fand der vom Wissener Stadtbürgermeister-Kkandidaten Jürgen Linke am vergangenen Samstag veranstaltete Stadtteillauf. Hierbei zahlte sich die langjährige Erfahrung des Sozialdemokraten bei der Organisation des Wissener Jahrmarktlaufs aus. Linke, selbst passionierter Laufsportler und mehrmaliger Marathonteilnehmer, lief, begleitet von gut einem Duzend Unterstützer, die etwa zehn Kilometer lange Strecke, die durch verschiedene Stadtteile Wissens führte. Eine Reihe von Stationen in Schönstein, Köttingen, auf dem Hämmerberg, an der Pirzenthaler Straße und schließlich am Wissener Rathaus zog zudem viele neugierige Besucher an. Dort stellte Linke sich und sein Programm interessierten Bürgern vor, bevor es dann zur nächsten Station weiterging.
Das Ziel am Rathaus wurde deutlich unter der geplanten Zeit erreicht. Für die Wissener sei es ja in gewisser Weise eine neue Erfahrung, dass im kommunalpolitischen Zusammenhang etwas früher als geplant zu Ende gebracht werde, meinte ein Zuschauer augenzwinkernd nach dem Lauf.
Insgesamt wurde der Stadtteillauf von Teilnehmern und Zuschauern positiv aufgefasst und der Einsatz ihres Kandidaten Jürgen Linke begrüßt. Linke selbst bedankte sich bei allen Teilnehmern und den Unterstützern an den Stationen für ihren Einsatz und versprach, sich auch für die Belange der Stadt mit voller Kraft einzusetzen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Junge Union auf Schloss Schönstein

Zu Gast auf Schloss Schönstein war jetzt die Junge Union Wissen. Die CDU-Nachwuchspolitiker informierten ...

Thema Älterwerden im Fokus

Älterwerden fordert den Einzelnen wie die Gesellschaft. Darum geht es in einer Veranstaltung der Frauenhilfe ...

Schüler erhalten "Europa-Preise"

Der Kreisverband der Europa-Union führt in diesem Jahr zum ersten Mal den Europäischen Wettbewerb für ...

Wieder großer Blumenmarkt in Horhausen

Der Westerwälder Blumenmarkt am 9. Mai wird auch in diesem Jahr wieder für ein Meer an Farben und angenehme ...

Kinderverkehrsbühne RLP in Katzwinkel

Die Kinder der 1. und 2. Klasse der Barbara-Grundschule in Katzwinkel erlebten Verkehrserziehung mit ...

Floriansmesse und Familientag gefeiert

Floriansmesse und Familientag standen am vergangenen Sonntag auf dem Programm des Löschzuges I (Steinebach) ...

Werbung