Werbung

Region |


Nachricht vom 05.05.2009    

Junge Union auf Schloss Schönstein

Zu Gast auf Schloss Schönstein war jetzt die Junge Union Wissen. Die CDU-Nachwuchspolitiker informierten sich unter anderem über die Bedeutung des Energieträgers Holz, aber auch über die Geschichte des Schlosses.

Wissen. Eine Mischung aus Geschichte und aktuellen Entwicklungen erlebte der Wissener CDU-Nachwuchs jüngst bei einer Besichtigung des Schlosses in Schönstein. Das Schloss, welches ursprünglich als Burg gebaut wurde, befindet sich bereits seit 1589 im Eigentum der Familie von Hatzfeldt. Nikolaus Graf von Hatzfeldt erläuterte den Teilnehmern die verschiedenen Entwicklungen, die das Schloss in den letzten Jahrhunderten durchlebt hat und ging auch auf die Bedeutung der anliegenden Gebäude wie der Rentei und dem heutigen Verwaltungstrakt ein. Auch die Kapelle und die umfangreiche Galerie der Familie im Inneren des Schlosses wurden besichtigt. Im Anschluss folgte eine Diskussion über die heutigen Aufgaben der Hatzfeldt-Wildenburg´schen Verwaltung und über die Bedeutung des Rohstoffes Holz für die Region. Graf Hatzfeldt erklärte dabei die Grundlagen der naturgemäßen Waldwirtschaft, welche das Unternehmen auf einer Fläche von rund 14.000 Hektar betreibt und verwies auf die vielen Vorteile, die das Holz gerade als umweltfreundlicher Energieträger und Baumaterial birgt. Die Mitglieder der Jungen Union waren ebenfalls der Meinung, dass der Rohstoff als eigene Stärke in der gesamten Region weiter gefördert werden sollte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Thema Älterwerden im Fokus

Älterwerden fordert den Einzelnen wie die Gesellschaft. Darum geht es in einer Veranstaltung der Frauenhilfe ...

Schüler erhalten "Europa-Preise"

Der Kreisverband der Europa-Union führt in diesem Jahr zum ersten Mal den Europäischen Wettbewerb für ...

Mit Helm ist’s cool

Ein Fahrradsicherheitstraining stand für die Schützlinge des Wissener Kindergartens Lummerland auf dem ...

Stadtteillauf mit Gesprächs-Stationen

Den Weg durch die Wissener Stadtteile endeten am Rathaus. Das hatte für den Stadtbürgermeister-Kandidaten ...

Wieder großer Blumenmarkt in Horhausen

Der Westerwälder Blumenmarkt am 9. Mai wird auch in diesem Jahr wieder für ein Meer an Farben und angenehme ...

Kinderverkehrsbühne RLP in Katzwinkel

Die Kinder der 1. und 2. Klasse der Barbara-Grundschule in Katzwinkel erlebten Verkehrserziehung mit ...

Werbung