Werbung

Nachricht vom 14.02.2017    

Die Konjunktur im Landkreis Altenkirchen zieht weiter an

Die Konjunktur im Landkreis Altenkirchen zieht laut IHK-Umfrage weiter an. Die Unternehmen im Kreis Altenkirchen sehen sich für die Zukunft gut aufgestellt und dies wirkt sich auf die Investitionsbereitschaft und die Mitarbeiterzahlen aus. Von einem negativen Trend mit Blick auf die USA ist derzeit keine Rede.

Altenkirchen. Die konjunkturelle Entwicklung im Landkreis Altenkirchen stabilisiert sich nach einer kurzen Verschnaufpause im Herbst 2016 und bewegt sich in der aktuellen Umfrage auf hohem Niveau seitwärts.

„Der IHK-Konjunkturklimaindikator, der Beurteilung von Geschäftslage und Erwartungen zusammenfasst, steigt gegenüber der Umfrage im Herbst 2016 kaum merklich von 117 auf 119 Punkte an und liegt damit weiterhin im Boom-Bereich oberhalb von 100 Punkten“, schreibt Oliver Rohrbach, Geschäftsführer der IHK- Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen, in einer Pressemitteilung.

Die regionale Wirtschaft bewertet die aktuelle Geschäftslage mit einem Saldenwert von plus 31 Prozentpunkten unterhalb des Niveaus der Vorumfrage (plus 43 Prozentpunkte). Insgesamt schätzen 44 Prozent der Unternehmen ihre Geschäftslage als gut, 43 Prozent als befriedigend und 13 Prozent als schlecht ein.



Im Gegensatz zu der fallenden Lagebeurteilung steigt der Saldo der Geschäftserwartungen für die kommenden zwölf Monate von minus 3 Prozentpunkten im Herbst 2016 auf plus 8 Prozentpunkte. Da die positiven Erwartungen hinsichtlich der Geschäftsentwicklung die fallende Bewertung der Geschäftslage kompensieren, kann der IHK-Konjunkturklimaindikator zumindest geringfügig zulegen.

Die gute gesamtwirtschaftliche Ausgangslage wirkt sich positiv auf die Investitions- und Beschäftigungsabsichten aus; beide Wachstumsindikatoren legen zu. Gegenüber der Herbstumfrage steigt der Saldo der Investitionsabsichten von 0 auf 11 Prozentpunkte, der Saldo der Beschäftigungsabsichten von plus drei auf plus 10 Prozentpunkte. „Diese deutliche Steigerung dürfte in den kommenden Monaten nennenswerte Konjunkturimpulse liefern“, glaubt Oliver Rohrbach. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Brancheninitiative Metall stellte Themenschwerpunkte vor

Die Wirtschaftsförderung des Kreises und die Lenkungsgruppe der Brancheninitiative Metall trafen sich ...

MSG Borod Vize Futsal-Rheinlandmeister bei D-Juniorinnen

Nachdem die Vorrundenspiele absolviert waren, zogen die D-Juniorinnen der MSG Borod/ Mudenbach/ Ingelbach/ ...

Kritik des SPD-Vorstandes Betzdorf an Julia Klöckner

Der SPD Ortsvorstand Betzdorf hat wenig Verständnis für die kürzlich geäußerten Vergleiche von Julia ...

Schüleraustausch mit Frankreich bringt Freundschaften

Vier Zehntklässlerinnen der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg nahmen in diesem Schuljahr an einem individuellen ...

Landfrauenverband informierte sich zu LEADER-Regionen

Der Landfrauenverband "Frischer Wind" Altenkirchen hatte die Delegiertentagung in diesem Jahr in Betzdorf. ...

BC „Smash“ Betzdorf verabschiedet sich aus dem Titelrennen

In der Rheinland-Pfalz Liga Badminton schloss die 1. Mannschaft des BC "Smash" Betzdorf die Spieltage ...

Werbung