Werbung

Region |


Nachricht vom 05.05.2009    

Mit Helm ist’s cool

Ein Fahrradsicherheitstraining stand für die Schützlinge des Wissener Kindergartens Lummerland auf dem Programm. Nach einem theoretischen Teil ging es auf den Parcours, der auf dem Stadionparkplatz aufgebaut war.

Wissen. Sicherheit steht an erster Stelle für Gerhardt Judt, der derzeit wieder in den Kindergärten der Region etliche Fahrradsicherheitstrainings durchführt. Eine der letzten Stationen war die kommunale Kindertagesstätte Lummerland am Wissener Stadion, wo die Kinder ihre motorischen Fähigkeiten und ihr Wissen über Sicherheit im Straßenverkehr erweitern konnten.

Neben den praktischen Übungen gehörten dazu auch zwei kurze Lehrfilme, die die Notwendigkeit eines Fahrradhelms verdeutlichten und auf die Übungen einstimmten, die später auf dem Parcours auf dem Stadionparkplatz folgten. „Mit Helm ist cool!“ wurde schnell zur Parole für die Truppe des Lummerlandes. Natürlich besprach Judt mit den jungen Teilnehmern auch, was alles zu einem verkehrssicheren Fahrrad gehört.



Das Programm, das Judt in Kooperation mit der Westerwald Bank durchführt, dient im Wesentlichen „der Stärkung der motorischen Fähigkeiten. Außerdem sollen sich die Kinder an das Fahren mit dem Helm früh gewöhnen“, so Judt. Leider, so seine Erfahrung, sei mancher Viertklässler nicht dazu in der Lage, einhändig zu fahren, deshalb sei es wichtig, dass die Grundlagen bereits im Kindergartenalter gelegt würden.
xxx
Die Schützlinge des Kindergartens Lummerland Wissen absolvierten mit Gerhard Judt ein Fahrradsicherheitstraining.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Wehner: Milchpreise bedrohen Existenz

Der heimische Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner (SPD) hat die Milchpreissenkunken durch die Discounter ...

Vorverkauf für Kastelruther Spatzen

Im September kommen die Kastelruther Spatzen nach Asbach und treten dort anlässlich des 110-jährigen ...

Campuslauf an der Uni Siegen

Der 8. Campuslauf an der Universität Siegen wird am 24. Juni gestartetet. Es werden drei Strecken angeboten. ...

Schüler erhalten "Europa-Preise"

Der Kreisverband der Europa-Union führt in diesem Jahr zum ersten Mal den Europäischen Wettbewerb für ...

Thema Älterwerden im Fokus

Älterwerden fordert den Einzelnen wie die Gesellschaft. Darum geht es in einer Veranstaltung der Frauenhilfe ...

Junge Union auf Schloss Schönstein

Zu Gast auf Schloss Schönstein war jetzt die Junge Union Wissen. Die CDU-Nachwuchspolitiker informierten ...

Werbung