Werbung

Nachricht vom 14.02.2017    

MSG Borod Vize Futsal-Rheinlandmeister bei D-Juniorinnen

Nachdem die Vorrundenspiele absolviert waren, zogen die D-Juniorinnen der MSG Borod/ Mudenbach/ Ingelbach/ Kroppach als Gruppenzweite in das Halbfinale ein. Hier warteten die Mädchen des SC Bad Neuenahr.

MSG Borod wurde Vize Futsal-Rheinlandmeister bei D-Juniorinnen. Fotos: MSG Borod

Borod. Bereits in der dritten Spielminute ging der Vorjahrestitelträger SC Bad Neuenahr mit 1:0 in Führung, die Juniorinnen der MSG konnten jedoch nur nach fünf Minuten bereits ausgleichen. So blieb es bis zum Spielende. Das nun fällige spannende Sechsmeterschießen konnte die MSG mit 6:5 für sich entscheiden.

Im Finale der Futsal Rheinlandmeisterschaft stand man nun dem SV Alzheim gegenüber, ein Gegner, den man aus den Vorrundenspielen kannte. Im Finale wurde toller Fußball gezeigt, die MSG konnten jedoch zwei klare Chancen nicht nutzen. Beide Mannschaften spielten nun um ‚alles oder nichts‘, Tore fielen jedoch nicht.

Diesmal hatte die MSG jedoch im Sechsmeterschießen kein Glück. Das konnten die Juniorinnen des SV Alzheim mit 4:3 für sich entscheiden. Gleichwohl war es ein toller Erfolg für die MSG-Juniorinnen der Borod/ Mudenbach/ Ingelbach/ Kroppach mit ihren Trainern Detlef Harnack und Kai Lipinski.



Für Ina Hobracht, Vorsitzende des Ausschusses für Frauen- und Mädchenfußball beim Fußballverband Rheinland, war es ein Mammutwochenende, musste sie doch gleich bei zwei Endrunden, den B-Juniorinnen und den D-Mädchen vor Ort sein.
Text : Willi Simon

Auf nachstehendem Foto sind zu sehen:
Stolzer Rheinland-Vizemeister im Futsal-Hallenfußball, die MSG Borod/ Mudenbach/ Ingelbach/ Kroppach. (stehend v.l. ): Trainer Detlef Hartnack, Lilly S., Chiara B., Maren K., Linnea C., Lisa-Marie L., Trainer Kai Lipinski
kniend v. l.: Kira S., Denise K., Lea-Sophie L.
liegend: Lea H.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Kritik des SPD-Vorstandes Betzdorf an Julia Klöckner

Der SPD Ortsvorstand Betzdorf hat wenig Verständnis für die kürzlich geäußerten Vergleiche von Julia ...

AK-ladies open: Favoritinnen setzen sich durch

Bei den AK ladies open im SRS-Sportpark Altenkirchen haben sich die Favoritinnen durchgesetzt, darunter ...

Wissener Frauenkarneval begeisterte auch die Männer

Zum ersten Mal in der Geschichte des Wissener Frauenkarnevals durften auch Männer an einer der drei Sitzungen ...

Brancheninitiative Metall stellte Themenschwerpunkte vor

Die Wirtschaftsförderung des Kreises und die Lenkungsgruppe der Brancheninitiative Metall trafen sich ...

Die Konjunktur im Landkreis Altenkirchen zieht weiter an

Die Konjunktur im Landkreis Altenkirchen zieht laut IHK-Umfrage weiter an. Die Unternehmen im Kreis Altenkirchen ...

Schüleraustausch mit Frankreich bringt Freundschaften

Vier Zehntklässlerinnen der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg nahmen in diesem Schuljahr an einem individuellen ...

Werbung