Werbung

Region |


Nachricht vom 05.05.2009    

Wehner: Milchpreise bedrohen Existenz

Der heimische Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner (SPD) hat die Milchpreissenkunken durch die Discounter kritisiert. Diese gingen zu Lasten der Landwirtschaft. Die jetzt gezahlten Preise seien für viele Michviehbetriebe existenzbedrohend.

Kreis Altenkirchen. Thorsten Wehner, Mitglied im Landwirtschafts-Ausschuss des Landtags, kritisiert die drastischen Milchpreissenkungen von Discountern um sieben auf 48 Cent als Provokation gegenüber der Landwirtschaft. Die jetzt gezahlten Preise seien für viele Milchviehbetriebe existenzbedrohend, so der SPD-Landtagsabgeordnete. Beim zurückliegenden Milchgipfel der letzten Woche, dem "Runden Tisch der Lebensmittelwirtschaft" von Bundeslandwirtschafts-Ministerin Aigner, hatte der Handel noch zugesagt, nicht mit Billigstangeboten für Milch zu werben. Butter kostet in Deutschland heute weniger als im Jahr 1952. Und auch in Frankreich und Österreich muss für Frischmilch mehr gezahlt werden.
Wehner: "Es ist richtig: Es gibt derzeit zu viel Milch am Markt. Die Politik kann keine Preise festsetzen. Und auch die Schweinehalter haben mit niedrigen Preisen zu kämpfen. Aber der Lebensmitteleinzelhandel muss sich endlich auch seiner Verantwortung gegenüber der Landwirtschaft bewusst werden und entsprechend fair handeln."
Die Milchpreisentwicklung war heute auch Thema im Landwirtschaftsausschuss des Landtags. Die SPD-Fraktion hat vorgeschlagen, sich mit dem Thema in einer Anhörung des Ausschusses zu befassen. Dem stimmte der Ausschuss einstimmig zu.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Vorverkauf für Kastelruther Spatzen

Im September kommen die Kastelruther Spatzen nach Asbach und treten dort anlässlich des 110-jährigen ...

Campuslauf an der Uni Siegen

Der 8. Campuslauf an der Universität Siegen wird am 24. Juni gestartetet. Es werden drei Strecken angeboten. ...

Eine gigantische Bürgerinitiative

Enormer Zeitaufwand für Bürokratie und Dokumentation: Das ist es, wo die Freiwilligen Feuerwehren in ...

Mit Helm ist’s cool

Ein Fahrradsicherheitstraining stand für die Schützlinge des Wissener Kindergartens Lummerland auf dem ...

Schüler erhalten "Europa-Preise"

Der Kreisverband der Europa-Union führt in diesem Jahr zum ersten Mal den Europäischen Wettbewerb für ...

Thema Älterwerden im Fokus

Älterwerden fordert den Einzelnen wie die Gesellschaft. Darum geht es in einer Veranstaltung der Frauenhilfe ...

Werbung