Werbung

Nachricht vom 15.02.2017    

AK ladies open: Qualifikantinnen trumpfen auf

Es gab spannendes Damentennis im Burgwächter Matchpoint in Altenkirchen zu sehen, und die Qualifikantinnen hatten ihre große Stunde. Die Britin Tara Moore zog in die zweite Runde ein, ebenso Tamara Korpatsch. Die Westerälderinnen Spielerinnen Romy Kölzer und Kristina Kislak trafen aufeinander, der Sieg ging an Kölzer.

Die an Position zwei gesetzte Tara Moore zog souverän in die zweite Runde ein. Foto: Veranstalter

Altenkirchen. Es brauchte nur rund zwei Stunden, da hatte die erste Hauptrunde der AK ladies open bereits ihre ersten Überraschungen: Mehr als 300 Weltranglistenplätze liegen Vivian Heisen und Laura Andrei hinter ihren Gegnerinnen vom Dienstag, aber das entmutigte die beiden Qualifikantinnen beim Altenkirchener Tennisweltranglistenturnier nicht im Geringsten.

Heisen bezwang in 118 Minuten die an Nummer vier gesetzte Schweizerin Amra Sadikovic, Andrei behauptete sich gegen Valentini Grammtikopoulou (Griechenland), die in Altenkirchen im vergangenen Jahr immerhin das Viertelfinale erreicht hatte. Überhaupt trumpften die Qualifikantinnen auf. Neben Andrei und Heisen sind auch Bibiane Schoofs (Niederlande) und Greet Minnen (Belgien) eine Runde weiter. Minnen bezwang im Tie-Break des Entscheidungssatzes die Nummer sieben Lesley Kerkhove.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zwei Mitfavoritinnen erledigten ihre ersten Aufgaben im Burg-Wächter Matchpoint souverän. Die Britin Tara Moore bezwang trotz einer Allergie ihre Landsmännin Amanda Carreras genauso glatt in zwei Sätzen wie Tamara Korpatsch Cornelia Lister aus Schweden.

In der Night-Session trafen mit Kristina Kislyak und Romy Kölzer zwei Spielerinnen mit Westerwälder Verbindung aufeinander. Die in zwei Sätzen siegreiche Kölzer kommt aus Betzdorf, Kislyak ist Mitglied der ASG Altenkirchen. „Ich hatte mir heute vorgenommen, mich nicht allzu stark unter Druck zu setzen. Wie man gesehen hat, ist mir das nicht immer gelungen“, resümierte Kölzer. Kislyak erklärte ihre Niederlage mit zu vielen einfachen Fehlern.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Gemeinsame Mitgliederversammlung der Brucher Chöre

Die Jahreshauptversammlung des MGV "Frohsinn" Betzdorf-Bruche und des angeschlossenen Frauenchores stand ...

Vortrag zum Thema Abzocke in Betzdorf

Die Maschen der Betrüger/innen, die insbesondere ältere Menschen mit perfiden Maschen zu Herausgabe der ...

Für Messe "bauen & wohnen" jetzt anmelden

Die 14. Messe "bauen & wohnen" in der Siegerlandhalle vom 13. bis 15. Oktober beginnt mit der Standplatzvergabe. ...

50 neue Techniker stellten ihre Abschlussprojekte vor

Am Dienstagabend, den 14. Februar präsentierten 50 fast fertig ausgebildete Techniker ihre Abschlussprojekte. ...

Wissener Frauenkarneval begeisterte auch die Männer

Zum ersten Mal in der Geschichte des Wissener Frauenkarnevals durften auch Männer an einer der drei Sitzungen ...

AK-ladies open: Favoritinnen setzen sich durch

Bei den AK ladies open im SRS-Sportpark Altenkirchen haben sich die Favoritinnen durchgesetzt, darunter ...

Werbung