Werbung

Nachricht vom 15.02.2017    

Gemeinsame Mitgliederversammlung der Brucher Chöre

Die Jahreshauptversammlung des MGV "Frohsinn" Betzdorf-Bruche und des angeschlossenen Frauenchores stand im Zeichen der vorgeschriebenen Regularien und der Berichte sowie der Vorstandswahlen. Der Vorstand beider Chöre wurde einstimmig im Amt bestätigt.

Der geschäftsführender Vorstand, von links: 2.Vorsitzende Frauenchor: Regina Barner-Schäfer, 1. Vorsitzende Frauenchor: Karin Schuhen, 1. Vorsitzender MGV: Manfred Becher, 1. Kassierer MGV: Andreas Weißenberg, 1. Schriftführer MGV: Stefan Brast und 2.Vorsitzender Georg Schaefer. Foto: Verein

Betzdorf-Bruche. Um 15 Uhr eröffnete der 1. Vorsitzende Manfred Becher die Jahreshauptversammlung und begrüßte alle 44 Anwesenden die der Versammlung beiwohnten. Er bedankte sich beim Vorstand, den Wirtsleuten und dem Dirigenten für die geleistete Arbeit im Jahr 2016.

Der 1. Schriftführer Stefan Brast verlas das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung. Im Anschluss ging er zum Jahresbericht 2016 über. In dem Bericht des verflossenen Jahres legte er in bunten Bilder das reichhaltige Programm des MGV dar. Es wurden die Auftritte und gemeinsamen Aktivitäten des vergangenen Jahres erwähnt. Zum Beispiel den Auftritt in der Stadthalle, wo der Chor die Hintergrundmusik zur einer Nibelungen-Aufführung gestaltete. Die Auftritte am Denkmal und auf dem Friedhof, auch der Jahresausflug wurden nicht vergessen.

Der Kassenbericht des amtierenden 1. Kassierers Andreas Weißenberg zeigten einen ausgeglichenen Haushalt, der auf die Spenden der Geschäftsleute und Mitglieder angewiesen ist. Die Kassenprüfer quittierten eine solide und exakte saubere Buchhaltung. Danach wurde dem Vorstand einstimmig die Entlastung erteilt. Die Vorstandswahl wurde durch die Wahl von Werner Hollmann als Versammlungsleiter eingeleitet. Es wurden alle geschäftsführenden Vorstandsmitglieder in geheimer Wahl einstimmig wiedergewählt. Der erweiterte Vorstand wurde per Akklamation einstimmig im Amt bestätigt. Dem Frauenchorvorstand wurde auch ein einstimmiges Votum erteilt.



Das vorläufige Jahresprogramm mit den wiederkehrenden festen Terminen der Chöre wurde gebilligt und beschlossen. Der Punkt Verschiedenes brachtet ein paar neue Ideen für das Jahr 2017. Dirigent Paul Hüsch stellte ein "Städte singen" an markanten Punkten der Stadt mit Erläuterungen durch der Geschichtsverein zur Diskussion. Diese Veranstaltung könne auch noch mal mit einer Wanderung wiederholt werden. Georg Schaefer brachte die Idee eines Gottesdienstes in der Kreuzkirche anlässlich des Lutherjahres ein. Der offizielle Teil wurde gegen 17 Uhr mit einem Imbiss beendete.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Vortrag zum Thema Abzocke in Betzdorf

Die Maschen der Betrüger/innen, die insbesondere ältere Menschen mit perfiden Maschen zu Herausgabe der ...

Für Messe "bauen & wohnen" jetzt anmelden

Die 14. Messe "bauen & wohnen" in der Siegerlandhalle vom 13. bis 15. Oktober beginnt mit der Standplatzvergabe. ...

DITIB-Moscheegemeinde in Fürthen Ziel von Razzia des BKA

UPDATE: In den frühen Morgenstunden, 15. Februar begannen auf Anordnung der Bundesanwaltschaft und des ...

AK ladies open: Qualifikantinnen trumpfen auf

Es gab spannendes Damentennis im Burgwächter Matchpoint in Altenkirchen zu sehen, und die Qualifikantinnen ...

50 neue Techniker stellten ihre Abschlussprojekte vor

Am Dienstagabend, den 14. Februar präsentierten 50 fast fertig ausgebildete Techniker ihre Abschlussprojekte. ...

Wissener Frauenkarneval begeisterte auch die Männer

Zum ersten Mal in der Geschichte des Wissener Frauenkarnevals durften auch Männer an einer der drei Sitzungen ...

Werbung