Werbung

Nachricht vom 15.02.2017    

SV Neptun-Wissen beim diesjährigen WW Cup am Start

Bei der ersten Runde des diesjährigen WW Cup im Dierdorfer Schwimmbad traten der SV Neptun-Wissen und dessen Partnerverein SSV Daadetal an. Sowohl bei den vielen Einzelstarts der Schwimmer als auch bei den unterschiedlichen Staffeln konnten viele sehr gute Leistungen erzielt werden.

Die erfolgreichen Sportler am Dierdorfer Schwimmbad Foto: Verein

Wissen. Am Samstagmorgen des 11. Februar startete der diesjährige WW Cup im Dierdorfer Schwimmbad unter Beteiligung des SV Neptun-Wissen und dessen Partnerverein SSV Daadetal.

In der ersten Runde dieses Mannschaftswettkampfes, bei dem jeder Verein mehrere Mannschaften melden kann, ging das Schwimmteam aus Daaden und Wissen mit insgesamt drei Mannschaften an den Start – Ein Männerteam, ein Frauenteam und ein Mixedteam, bei dem sowohl Schwimmerinnen als auch Schwimmer um die besten Zeiten mitwirkten. Sowohl bei den vielen Einzelstarts der Schwimmer als auch bei den unterschiedlichen Staffeln konnten viele sehr gute Leistungen erzielt werden.

In dieser Runde des Wettkampfes wurden allerdings noch keine Medaillen oder Pokale vergeben, sondern erst nach der zweiten Runde, nachdem alle Zeiten der jeweiligen Mannschaft addiert worden sind und somit die Gesamtzeit ermittelt wurde. Logischerweise kann nur diejenige Mannschaft gewinnen, die die geringste Gesamtzeit aufzuweisen hat.



Nach der ersten Runde des diesjährigen WW Cups sind die Trainerinnen und Trainer beider Vereine sehr zuversichtlich, dass am Ende des Wettkampfes einige Pokale mit nach Hause genommen werden können.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


MSG Elkenroth und 1. FFC Montabaur auf Platz drei

Nach den Vorrundenspielen der B-Juniorinnen bei den Futsal–Rheinlandmeisterschaften belegten die Juniorinnen ...

Bergbaumuseum blickt auf tollen Sommer zurück

Knapp 5000 Besucher und Teilnehmer verzeichnete das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth ...

Spielbericht der "AK ladies open" Altenkirchen

Es gab Marathonspiele auf dem Center Court bei den AK ladies open am Mittwoch, 15. Februar. Die auf der ...

Spende an BRH-Rettungshundestaffel im Westerwald

Die Freude bei allen Beteiligten war groß, als die Sparkasse Westerwald-Sieg sich bei der BRH-Rettungshundestaffel ...

Kirchener Kreativ- und Hobbymarkt kommt wieder

Aufgrund des riesigen Erfolges im letzten Jahr soll der Kirchener Kreativ- und Hobbymarkt am Sonntag, ...

DITIB-Moscheegemeinde in Fürthen Ziel von Razzia des BKA

UPDATE: In den frühen Morgenstunden, 15. Februar begannen auf Anordnung der Bundesanwaltschaft und des ...

Werbung