Werbung

Nachricht vom 15.02.2017    

MSG Elkenroth und 1. FFC Montabaur auf Platz drei

Nach den Vorrundenspielen der B-Juniorinnen bei den Futsal–Rheinlandmeisterschaften belegten die Juniorinnen der MSG Elkenroth/ Gebhardshain/ Weitefeld hinter dem 1. FFC Montabaur den 2.Platz und schalteten dabei einen Regionalligisten aus. Im Halbfinale mussten sie sich dann allerdings dem späteren Futsal-Hallenrheinlandmeister SV Rengsdorf mit 2:4 geschlagen geben.

Das Team aus Elkenroth. Foto: MSG Elkenroth

Elkenroth/Montabaur. Da bei den B-Juniorinnen der Platz 3 nicht ausgespielt wird, belegte die MSG Elkenroth, mit ihren Trainern Kurt Händel und Bayram Biyikli, gemeinsam mit dem 1. FFC Montabaur den 3. Platz.

Das war ein erfolgreiches Wochenende für den Fußballkreis Westerwald/Sieg, konstatierte die Referentin für Frauen- und Mädchenfußball, Ina Hobracht, die gleich an zwei Spieltagen auch als Turnierleiterin fungierte.

Die E-Juniorinnen der JSG Oberwesterwald sowie die D-Mädchen der MSG Borod holten jeweils den Vizemeistertitel im Fußballverband Rheinland. Gute Trainer und Betreuer sind aber auch die Voraussetzungen, und diese sind in den Vereinen offenbar vorhanden. Willi Simon



Das nachstehende Foto zeigt das Team der MSG Elkenroth/ Gebhardshain/ Weitefeld, (stehend v.l.): Trainer Kurt Händel, Betreuerin Steffi Hannemann, Julia Hannemann, Maja Christ, Josephine Greb, Lea Krist, Sina Stühn, Cansu Biyikli, Carolin Schmidt, Sarah Evers, Danica Wagner, Trainer Bayram Biyikli. (kniend v.l.): Tanja Brömmelhaus, Lena Schumacher, Angelina Weishar, Hannah Strunk, Zoe Schneider und Pauline Neef.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Bergbaumuseum blickt auf tollen Sommer zurück

Knapp 5000 Besucher und Teilnehmer verzeichnete das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth ...

Spielbericht der "AK ladies open" Altenkirchen

Es gab Marathonspiele auf dem Center Court bei den AK ladies open am Mittwoch, 15. Februar. Die auf der ...

Aktion Saubere Landschaft startet bald wieder

Die Liste der illegal entsorgten Abfälle in Wald und Flur reicht von Bauschutt bis hin zu Elektrogeräten, ...

SV Neptun-Wissen beim diesjährigen WW Cup am Start

Bei der ersten Runde des diesjährigen WW Cup im Dierdorfer Schwimmbad traten der SV Neptun-Wissen und ...

Spende an BRH-Rettungshundestaffel im Westerwald

Die Freude bei allen Beteiligten war groß, als die Sparkasse Westerwald-Sieg sich bei der BRH-Rettungshundestaffel ...

Kirchener Kreativ- und Hobbymarkt kommt wieder

Aufgrund des riesigen Erfolges im letzten Jahr soll der Kirchener Kreativ- und Hobbymarkt am Sonntag, ...

Werbung