Werbung

Nachricht vom 17.02.2017    

Spektakulärer Start ins neue Auto-Jahr

Die Car-Pleasure Veranstaltung im Autohaus Siegel in Bruchertseifen in Anlehnung an den Karneval in Rio genossen rund 200 Gäste und waren von der Präsentation, der Musik und den Showeffekten und der passenden Gastfreundschaft begeistert.

Ein wenig Karneval in Rio-Stimmung gab es bei der Vorstellungsparty im Autohaus Siegel. Fotos: pr

Bruchertseifen. Am vergangenen Samstag, 11. Februar läutete das Team vom Autohaus Siegel das neue Jahr mit der Car-Pleasure Party (Neuwagenvorstellung des Kleinwagens Kia Rio) erfolgreich ein.
Bis zu 200 Gäste feierten gemeinsam, während ihnen der neue Kia Rio und weitere Sondermodelle aus der Kia und Nissan Modellpalette mit spektakulären Licht- sowie Nebeleffekten präsentiert wurden. DJ Oaks heizte der Menge ordentlich ein. In Anlehnung an den Karneval in Rio ging es temperamentvoll zu. Die zahlreichen Besucher waren begeistert und nutzten im Anschluss an die Präsentation die Gelegenheit die Modelle anzusehen und schon einmal in ihnen Probe zu sitzen.



Der im Mittelpunkt stehende rote Kia Rio mit Vollausstattung überzeugte seine Bewunderer nicht nur optisch, sondern auch seine zahlreichen neuen technischen Features ließen Jung bis Alt staunen. Er wurde mit der Computergesteuerten Lichttechnik zum Star des Abends.

Anschließend wurden die Gäste mit kleinen Snacks, leckeren selbstgemixten Cocktails und eisgekühltem Bier von den Mitarbeitern verwöhnt. Das Team des Autohaus Siegels und vor allem Simone und René Siegel freuten sich über das große Interesse und die vielen faszinierten Besucher.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Grundschule aus Oberlahr ist Landessieger mit Müllprojekt

Jetzt heißt es "Daumen drücken" und mitmachen für die Grundschule "Lahrer Herrlichkeit" aus Oberlahr. ...

Sind Baumfällungen zulässig oder nicht?

Die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Altenkirchen weist aus wiederholtem Anlass darauf hin, dass ...

"Der Froschkönig" am 12. März im Bürgerhaus Nisterberg

Das märchenhafte Musiktheater „Der Froschkönig“, nach den Gebrüdern Grimm findet am Sonntag, 12. März, ...

Das Feld der DTB-Tennisspielerinnen reduziert sich

Das Feld der deutschen Spielerinnen hat sich im Achtelfinale der „AK ladies open“ deutlich ausgedünnt. ...

Der Wolf ist nicht allein des Schäfers Leid

„Es ist ja allein schon eine Leistung da noch den Überblick zu behalten und eine Vielzahl der Schafe ...

Islamischer Kulturverein Fürthen ist tief geschockt

Die Mitglieder des islamisch-türkischen Kulturvereins an der Ulu-Moschee in Fürthen, aber auch viele ...

Werbung