Werbung

Nachricht vom 19.02.2017    

Berufe-Tag in der Grundschule Hamm/Sieg

Die Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen Grundschule in Hamm bot für die Klasse 2b einen besonderen Lerntag. "Berufe zum Anfassen" so war es überschrieben und zahlreiche Personen ließen sich von den Kindern befragen und hatten typische Arbeitsgeräte mitgebracht. Die Palette reichte von der Polizei, der Hebamme bis hin zum Lokomotivführer.

Fotos: Schule

Hamm. Im Rahmen des Sachunterrichts beschäftigten sich die Kinder der Klasse 2b mit verschiedenen Berufen. Dazu wurde ein Berufe-Tag „zum Anfassen“ organisiert, an dem Eltern und weitere Externe in die Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen Grundschule kamen, um den Kindern ihre Berufe anschaulich nahezubringen.

Durch mitgebrachte, typische Arbeitsmaterialien und die passende Arbeitskleidung erhielten die Kinder einen sehr umfangreichen Einblick in die breitgefächerte Berufswelt der Erwachsenen. Ob Polizist, Feuerwehrmann oder Rettungsassistent, Frisörin, Malerin oder Krankenpfleger; Verkäuferin, Erzieherin und Lokomotivführer, Hebamme und nicht zuletzt eine Lehrerin wurden interessiert von den Schülerinnen und Schülern befragt. In besonderer Erinnerung werden die mitgebrachten Arbeitsutensilien bleiben, die die Kinder selbst einmal ausprobieren durften.
Einen großen Dank gilt allen Mitwirkenden, die ihre Zeit zur Verfügung gestellt und somit der Klasse 2b einen unvergesslichen Tag bereitet haben.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Feuerwehr-Veranstaltung der VG Daaden-Herdorf zeigte positives Bild

Zur zweiten großen Dienstveranstaltung der VG-Feuerwehr Daaden-Herdorf kamen die Einsatzkräfte im Rathaus ...

TIME-Chef Dr. Ralf Polzin sprach bei KUKA AG in Augsburg

Als Folge eines erfolgreichen Expertentreffs in der Kuka-Niederlassung Siegen, sprach Geschäftsführer ...

SPD-Generalsekretärin Katarina Barley spricht in Daaden

Der politische Aschermittwoch mit Heringsessen des SPD-Kreisverbandes Altenkirchen hat in diesem Jahr ...

Stadthalle Altenkirchen wurde zum „Narrentempel“

Am Samstag war es endlich soweit – die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 hatte zur großen Prunksitzung ...

LKW stürzte um - B 8 musste gesperrt werden

Der Verkehrsunfall am Samstag, 18. Februar nahe Birnbach verlief für den LKW-Fahrer zum Glück glimpflich. ...

AK ladies open: Niederländisches Finale in Altenkirchen

Zwei Niederländerinnen bestreiten am Sonntag ab 15 Uhr das Einzelfinale der vierten der AK ladies open: ...

Werbung