Werbung

Region |


Nachricht vom 06.05.2009    

Sanierung lässt auf sich warten

Bei den Anwohnern der Holschbacher Straße in Wissen informierten sich jetzt die SPD-Stadtratsfraktion und der Bürgermeister-Kandidat Jürgen Linke. Die Anwohner sind verärgert, dass die Sanierung der Straße schon seit Jahren auf sich warten lässt.

Wissen. Der Wissener Stadtbürgermeister-Kandidat Jürgen Linke und die SPD-Stadtratsfraktion informierten sich erneut bei den Anwohnern der Holschbacher Straße. "Wir sind stinksauer" - mit diesen Worten empfingen die Anwohner die Kommunalpolitiker.
"Seit Jahren warten wir auf die Sanierung der Straße und nichts tut sich. Auch liegen immer noch Bleileitungen für unsere Wasserversorgung in der Straße", ärgert sich ein Anwohner. "Noch ist hier niemand krank geworden". "Wenn hier ein Lkw vorbei fährt oder ein Langholzlaster, dann wackelt hier aufgrund der Bodenbeschaffenheit jedes einzelne Haus", erzählt sein Nachbar. "Regelmäßig werde ich um 5 Uhr in der Früh wach. Dann beginnt das ganze Haus zu wackeln und ich weiß, der Milchlaster ist gerade vorbei gefahren, obwohl ich noch eine Stunde hätte schlafen können." "Auf der Stadtverwaltung ist dieser Missstand seit Jahren bekannt. Vor drei Jahren sind hier Schilder mit 30 km/h aufgestellt worden, ansonsten hat sich in der ganzen Zeit nichts geändert. Selbst an die Geschwindigkeits-Beschränkung wird sich von Seiten der Autofahrer nicht gehalten", so die Anwohner.
"Wir müssten dringend das Bad renovieren, aber die Kacheln würden von den Vibrationen, die der Straßenverkehr auslöst, sofort wieder reißen und wir müßten ständig alles neu machen", so Joachim Barth. Stadtbürgermeister-Kandidat Jürgen Linke und seine Begleiter verstehen die Sorgen der Anwohner und den Frust auf die Behörden. "Die Stadt sagt, der Kreis ist zuständig und der Kreis sagt, die Stadt ist zuständig," so ein Anwohner. "Wir fühlen uns von den Behörden im Stich gelassen"“,fügt er noch hinzu. Die SPD-Politiker versicherten den Anwohnern der Holschbacher Straße, sich für ihre Belange einzusetzen, wiesen aber auf die derzeitige Mehrheitsverhältnisse im Rat hin. "Wir werden alles Erdenkliche versuchen, damit es hier voran geht", sagte Fraktionsvorsitzender Thorsten Wehner.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


50 Jahre Diakonisches Werk in Altenkirchen

Was als "Ein-Frau-Betrieb" vor einem halben Jahrhundert begann, hat sich bis heute zu einem umfänglichen ...

"Steuerreform ist Konjunkturprogramm"

Vor allem die arbeitende Mitte in Deutschland von Steuern entlasten, dafür setzt sich der CDU-Bundestagskandidat ...

Große Resonanz für Familienportal

Das Familienportal des Kreises Altenkirchen trifft auf große Resonanz. Landrat Michael Lieber zog jetzt ...

Betzdorf trifft Holland zum Frühlingsmarkt

Am Sonntag, 10. Mai steht der Betzdorfer Frühlingsmarkt unter dem Motto: Betzdorf trifft Holland. Auf ...

IG Metall startet große Befragung

Eine großangelegte Befragung unter dem Motto "Deine Stimme für ein gutes Leben" hat die IG Metall am ...

Fotos von Hans-Jörg Ott in Kirchen

Werke des Birnbacher Fotografen Hans-Jörg Ott sind vom 8. bis 29. Mai im DRK-Klinikum in Kirchen zu sehen. ...

Werbung