Werbung

Nachricht vom 20.02.2017    

Feuerwehr Wissen warnt vor der Gefahr durch Kohlenmonoxid

Aufgrund der jüngsten Feuerwehreinsätze im Zusammenhang mit Kohlenmonoxidvergiftungen warnt die Feuerwehr vor der tödlichen Gefahr des Gases. Kohlenmonoxid (CO) tritt bei Verbrennungsvorgängen als völlig geruchloses Gas auf und führt eingeatmet zum Tod.

Wissen. Kohlenmonoxid ist ein farb-, geruchs- und geschmackloses Gas, welches schon ab den geringsten Konzentrationen Blut, Nerven und Zellen dauerhaft und irreparabel schädigen kann. Es entsteht bei jeder Verbrennung!

Je schlechter die Verbrennung abläuft, zum Beispiel durch fehlerhafte und schlecht gewartete Heizanlagen, durch abklingendes Feuer (Kohlefeuer) oder durch zu geringe Frischluftzufuhr, umso mehr schädliches Kohlenmonoxid entsteht.

Häufig ist hierfür eine fehlerhafte Verbrennung in Gasthermen oder Heizöfen die Ursache. Diese müssen regelmäßig durch den Schornsteinfeger geprüft werden. Eine weitere Gefahrenquelle ist das Betreiben von Gasstrahlern oder –pilzen in geschlossenen Räumen. Ebenso dürfen in geschlossenen Räumen keine Verbrennungsmotoren wie Rasenmäher, Kettensägen oder Stromaggregate betrieben werden.

• Nehmen Sie deshalb beim Betreiben solcher Geräte plötzlich auftretende Kopfschmerzen und Übelkeit ernst und verlassen Sie sofort den betroffenen Raum.



• Wenn es Ihnen ohne Eigengefährdung möglich ist, schalten Sie die verursachenden Geräte aus und öffnen Sie die Fenster zum Lüften.

Für den häuslichen Gebrauch gibt es spezielle CO-Warngeräte, welche im Fachhandel und in Heimwerker-Märkten erhältlich sind. Bei der Beschaffung solcher Warngeräte ist unbedingt die DIN EN 50291 Zulassung sowie die Gebrauchsanweisung des Herstellers zu beachten.

• Alarmieren Sie auf jeden Fall bei Verdacht auf CO-Austritt die Feuerwehr und den Rettungsdienst über die Notrufnummer 112.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Großsporthalle in Gebhardshain bebte: Der Musikverein Brunken gab sein Frühjahrskonzert

Der Musikverein Brunken hatte am Samstag (29. März) zum Konzert eingeladen. Im Jahr vor dem großen Jubiläum, ...

Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Lange war unklar, warum der Weiher in Mammelzen ohne Wasser ist und wie es dort weiter geht. Jetzt sind ...

Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Zukünftig wird es durch die Finanzierung eines neuen Gebäudes durch den Westerwaldkreis als Träger des ...

Weitere Artikel


Disco-Fox Wettbewerb auf der Partynacht in Altenkirchen

Die KG Altenkirchen lädt zur Partynacht ins Festzelt für Samstag, 25. Februar, ab 19.11 Uhr ein und hat ...

Kleine Blockheizkraftwerke im Altbau?

Strom und Wärme selbst zu erzeugen – das ist die Idee hinter den kleinen Blockheizkraftwerken (BHKW) ...

Bewerbungsfrist zum "Landwirt des Jahres" läuft

Soziale Verantwortung, umweltschonend, wirtschaftlich tragfähig, das ist Landwirtschaft heute. In Kurzform: ...

AK ladies open: Bibiane Schoofs gewinnt in Altenkirchen

Nach Weißrussland, Deutschland und Belgien geht der Einzeltitel der „AK ladies open“ diesmal in die Niederlande. ...

Weltladen Betzdorf: 20 Jahre für fairen Handel

Wenn eine ehrenamtliche Initiative über zwei Jahrzehnte Bestand hat, ist das Grund zu feiern. Und im ...

Kölsche Nacht bot buntes Programm

Am Samstagabend erreichte der Wissener Karneval einen seiner Höhepunkte in dieser Session. Das närrische ...

Werbung