Werbung

Nachricht vom 20.02.2017    

Männerfahrt führt zum DLR nach Köln

Zu einer ganz besonderen Männerfahrt lädt der Männerbeauftragte des evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, Thorsten Bienemann aus Daaden am 20. März ein. Auf dem Programm steht ein Besuch im Hochsicherheitsbereich des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Köln.

Kreisgebiet. Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt und wird als das Deutsche Cape Canaveral bezeichnet. Seine umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Über die eigene Forschung hinaus ist das DLR als Raumfahrt-Agentur im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Die Führung beinhaltet das Astronauten-Trainingszentrum der Europäischen Weltraumbehörde (ESA), das Zentrum für Luft- und Raumfahrtmedizin, den Sonnenofen und das Nutzerzentrum für Weltraumexperimente (MUSC).

Nach mehreren Monaten Vorbereitung ist es zusammen mit dem DLR nun gelungen, diese etwa zweieinhalbstündige dauernde Besichtigung zu ermöglichen. Auf Grund des engen Zeitfensters und der notwendigen Vorbereitungen ist die verbindliche Anmeldung für die begrenzte Teilnehmerzahl von 45 Personen nur bis zum 8. März möglich. Am Tag der Fahrt wird ein gültiges Ausweisdokument benötigt, sowie den Witterungsverhältnissen angepasste Kleidung. Für die Verpflegung unterwegs muss selbst gesorgt werden.



Im Anschluss geht es in die Kölner Innenstadt, wo noch Zeit zur freien Verfügung bleibt. Der Fahrtpreis beträgt 24 Euro, Teilnahme ist möglich ab 16 Jahren. Abfahrt ist um 7 Uhr in Betzdorf am Schützenplatz, sowie um 7.45 Uhr in Altenkirchen am Weiherdamm. Die verbindliche Anmeldung ist möglich bei der Ev. Kirchengemeinde Kirchen unter Telefon 02741-61004 oder Ev. Kirchengemeinde Daaden unter Telefon 02743-2375. Die Fahrt steht allen interessierten Männern offen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Barclay James Harvest mit Les Holroyd starten Jubiläumstournee

Am Samstag, 18. März kommt die legendäre Band Barclay James Harvest mit ihrem Sänger Les Holroyd ins ...

40 Jahre Kinderkarneval wurde in Wissen gefeiert

Das Kulturwerk in Wissen war am Sonntag, 19. Februar fest in Kinderhand und vieler jugendlicher Karnevalfans. ...

Sicherung der ärztlichen Versorgung im Fokus

Die dritte Demografiekonferenz des Landkreises Altenkirchenam 18. April im Kulturwerk Wissen steht unter ...

Bewerbungsfrist zum "Landwirt des Jahres" läuft

Soziale Verantwortung, umweltschonend, wirtschaftlich tragfähig, das ist Landwirtschaft heute. In Kurzform: ...

Kleine Blockheizkraftwerke im Altbau?

Strom und Wärme selbst zu erzeugen – das ist die Idee hinter den kleinen Blockheizkraftwerken (BHKW) ...

Disco-Fox Wettbewerb auf der Partynacht in Altenkirchen

Die KG Altenkirchen lädt zur Partynacht ins Festzelt für Samstag, 25. Februar, ab 19.11 Uhr ein und hat ...

Werbung