Werbung

Nachricht vom 21.02.2017    

Verein "Neue Arbeit" Altenkirchen freut sich über Spende

Zur Übergabe des symbolischen Spendenschecks hatte die Neue Arbeit in ihr noch recht neues Domizil in der Philipp-Reiss-Straße Altenkirchen eingeladen. Der Vorsitzende Josef Zolk und sein Stellvertreter Bodo Nöchel konnte die Vertreter der EAM, Marco Müller und Reinhard Stark begrüßen.

Symbolische Scheckübergabe in Altenkirchen, von rechts: Judith Schnell, Josef Zolk, Marco Müller, Bodo Nöchel und Reinhard Stark. Foto: kkö

Altenkirchen. Am Montag, 20. Februar war es soweit, die Vertreter von EAM konnten der Neuen Arbeit Altenkirchen einen Scheck über 2.500 Euro überreichen. Der Leiter der Energie-Netz Mitte, Reinhard Stark und der Regionalleiter Süd der EAM, Marco Müller, ließen sich zur Arbeit des Vereins informieren.

Zolk ging in seiner Begrüßung auf die Hintergründe des Vereins ein und stellte den Werdegang dar. „Vor mehr als 25 Jahren hat es mit einer Idee begonnen“, sagte Zolk und heute könne man stolz auf das erreichte sein. Ziel des Vereins sei es benachteiligten Menschen durch Betreuung, Qualifizierung und die Schaffung von Arbeitsplätzen die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen, führte Zolk aus.

Die stellvertretende Geschäftsführerin Judith Schnell zog Bilanz und schilderte die Abläufe, die sich teilweise schwierig gestalten würden, aus der Sicht der pädagogischen Tätigkeit. Vielfach sei es notwendig den Teilnehmenden einer Maßnahme zuerst strukturierte Abläufe zu bieten, um dann mit der eigentlichen Arbeit beginnen zu können. Sie nannte als Beispiel das einige Teilnehmer die aufgrund des Alters keine Möglichkeit einer Ausbildung bekommen hätten, diese nun bald abschließen können.



Für die EAM sagte Marco Müller, Leiter Regionalzentrum Süd, dass das Unternehmen seit einigen Jahren auf die sogenannten Weihnachtspräsente verzichte und dieser Betrag besser in sozialen Projekten angelegt sei. „Als rein kommunales Unternehmen übernehmen wir gesellschaftliche und soziale Verantwortung in der Region und engagieren uns für Menschen, die besonderer Betreuung und Unterstützung bedürfen“, betonte Müller.

Die stellvertretende Geschäftsführerin freute sich mit dieser Spende wieder Maßnahmen auf sicheres finanzielles Fundament gründen zu können. Vorsitzender Zolk ist sich sicher, das eines der Traumprojekte des Vereins dank Förderung angestoßen werden kann. Es handelt sich um ein „betreutes“ Wohnen für junge Menschen. Zolk und Schnell bedankten sich bei den Vertretern der EAM und zeigten dann stolz die Einrichtungen des Gebäudes, hier natürlich auch den „Kochpunkt“, der laut Zolk von immer mehr Besuchern genutzt wird. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


MGV "Zufriedenheit" ins neue Sängerjahr gestartet

Der Männergesangverein "Zufriedenheit" von der Köttingerhöhe konnte im vergangenen Jahr in einer großen ...

Else und das Kurzzeitkennzeichen

Else ärgert sich: über sich selbst, aber auch über den Mangel an Informationen von KFZ-Zulassungsbehörden. ...

Knapper Heimsieg des SSV95 Wissen im direkten Duell

Die Handballer des SSV95 Wissen trennten sich nach einem spannenden Spiel gegen die HSG Bad Ems/Bannberscheid ...

ADG Business School coacht Chefs und Azubis

Kostenfreie Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung im März 2017 auf Schloss Montabaur. Verschärfter ...

A-Junioren JSG Guckheim ganz stark bei Futsal-Meisterschaft

Das Team von Heiko Lauf belegte vierten Platz in der Endrunde. Ein ganz starker Auftritt der A-Junioren ...

Malberg feierte rasante Prunksitzung

Es gibt 1000 gute Gründe, Malberg treu zu sein – vor allem an Karneval. Einige dieser Gründe zeigten ...

Werbung