Werbung

Nachricht vom 21.02.2017    

Knapper Heimsieg des SSV95 Wissen im direkten Duell

Die Handballer des SSV95 Wissen trennten sich nach einem spannenden Spiel gegen die HSG Bad Ems/Bannberscheid III mit 21:20. Vor allem die Schlussphase riss das Publikum in der Sporthalle fast von den Sitzen, das Siegtor fiel 30 Sekunnden vor dem Abpfiff.

Trotz der Tatsache, dass die Gäste aus Bad Ems und Bannberscheid in der Abwehr ordentlich zulangten, wie hier beim Foul an Thomas Renji zu erkennen ist, gelang es dem SSV dennoch, exakt ein Tor mehr als der Gegner zu erzielen. Fotos: Verein

Wissen. Am Samstagabend empfing der SSV Wissen den direkten Verfolger HSG Bad Ems/ Bannberscheid III. Dies war das erste Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften für diese Saison, da das Hinspiel auf den 5. März verschoben wurde. Trainer Spieß stellte seine Mannschaft darauf ein, mit viel Tempo das Spiel zu gewinnen. Sebastian Philipp betonte vor allem „mit Spaß und Freude dabei zu sein“ und somit die Spielabläufe sicher durchführen zu können.

Die Hausherren nahmen von Anfang an das Spiel in die Hand und kamen über die gesamte Spielzeit nie in Rückstand. Allerdings hatten die Gäste stets eine passende Antwort parat und blieben somit maximal mit drei Toren Rückstand stets in Schlagweite. Zur Halbzeit führten die Gastgeber mit 12:10. Trainer Spieß war mit der Abwehr zufrieden, jedoch wurden im Angriff zu viele gute Gelegenheiten liegen gelassen. Mit einer besseren Auswertung der zum Teil bester Chancen hätte sich der SSV bereits deutlicher absetzen können.

Zurück auf der Platte blieben weiterhin einige dieser guten Chancen auf der Strecke, was allerdings auch an den guten Leistungen beider Torhüter lag. Besonders erfreulich war es, dass Trainer Spieß zu jederzeit auf frischen Wind von der Bank bauen konnte. Thomas Renji konnte auf Abruf mit drei Toren überzeugen. Des Weiteren hatte Andreas Löhmann viel Spaß daran den Kreisläufer Jan Schneider in allen Variationen anzuspielen. Die Herren des SSV Wissen hätten die Partie bereits beim 20:18 für sich entscheiden können, jedoch konnte der gegnerische Torhüter eine Vorentscheidung verhindern.



Im Gegenzug kamen dann die Gäste wieder auf ein 20:19 heran. Das Publikum wurde von der spannenden Schlussphase förmlich mitgerissen. Nach einem besonders sehenswerten Treffer von Jan Schneider, der mit dem Rücken zum Tor vom Kreis aus verwandelte, war die Partie rund 30 Sekunden vor dem Ende entschieden. Unter großen Beifall konnte die Freude über den Sieg auch durch das 20. Tor der Gäste nicht mehr getrübt werden, da sich der SSV mit einem 21:20 belohnte.

Das Rückspiel in nur zwei Wochen soll dann mit einer ähnlichen Einstellung, jedoch deutlich besserer Chancenauswertung bestritten werden, um sich erneut mit zwei Punkten zu belohnen.

Es spielten: Dietrich – Gräber, Schneider (4), C. Hombach (3), Brenner, Pfeifer, Nickel, Perez Leal, Renji (3), P. Hombach (3), Philipp (1), M. Henseler (1), Löhmann (2), M. Rödder (4/2).


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Datenschutz im Internet in Workshops kennengelernt

Wie im schulinternen Konzept zur Medienkompetenz vorgesehen, fanden Anfang Februar an der Integrierten ...

Clown-Workshop in Hamm in den Osterferien

In den Osterferien bietet die Kreisverwaltung, das Referat Jugendförderung, Jugendschutz und Familienbildung ...

Blut spenden, bevor der Kater kommt

Alaaf, Helau oder Allez-Hopp - die Jecken und Narren sind unterwegs. Der närrische Virus greift wieder ...

Else und das Kurzzeitkennzeichen

Else ärgert sich: über sich selbst, aber auch über den Mangel an Informationen von KFZ-Zulassungsbehörden. ...

MGV "Zufriedenheit" ins neue Sängerjahr gestartet

Der Männergesangverein "Zufriedenheit" von der Köttingerhöhe konnte im vergangenen Jahr in einer großen ...

Verein "Neue Arbeit" Altenkirchen freut sich über Spende

Zur Übergabe des symbolischen Spendenschecks hatte die Neue Arbeit in ihr noch recht neues Domizil in ...

Werbung