Werbung

Nachricht vom 21.02.2017    

MGV „Deutscher Männerchor“ wählte neuen Vorstand

Der Männergesangverein "Deutscher Männerchor" Niederhausen hatte im Rahmen der Mitgliederversammlung die üblichen Regularien und Vorstandswahlen. Neuer Vorsitzender ist jetzt Karsten Berg. Einige Termine im laufenden Jahr wurden besprochen, so wurde der Termin für das beliebte Schlemmerfest verlegt.

Der neugewählte Vorstand, von links: Rüdiger Seelbach, Karl-Heinz Hassel, Reinhold Manz, Uwe Zeuner, Karsten Berg, Christof Klein, Karl-Peter Schabernack und Erich Seelbach. Foto: Verein

Pracht-Niederhausen. Nach 24 Jahren legte Karl-Heinz Mulitze sein Amt als 1. Vorsitzender des Chores nieder. Der Chor bedankt sich bei ihm für die langjährige Arbeit – kein anderer Vorsitzender konnte in der langen Historie des Vereins auf eine so lange zusammenhängende Amtszeit zurückblicken. Auch beste Genesungswünsche wurden ihm ausgesprochen. Neuer Vorsitzender wurde Karsten Berg.

Zur Jahreshauptversammlung begrüßte der zweite Vorsitzende Erich Seelbach 20 Mitglieder, unter ihnen zahlreiche Ehrenmitglieder. Ein besonderer Gruß ging an den Ortsbürgermeister Udo Seidler. Schriftführer Reinhold Manz ging auf die Aktivitäten des Vorjahres ein. Er erinnerte an viele Auftritte zu verschiedenen Anlässen. Höhepunkt war das eigene Sängerfest anlässlich des 110-jährigen Bestehens. Kassierer Rüdiger Seelbach wurde nach dem Bericht des Kassenprüfers Gert Walterschen eine hervorragende Kassenführung bescheinigt. Auf Antrag wurde dem gesamten Vorstand einstimmig Entlastung erteilt.

Ortsbürgermeister Udo Seidler bedankte sich im Namen der Ortsgemeinde Pracht für die Aktivitäten des Chores. Im Anschluss überreichte er dem zweiten Vorsitzenden Erich Seelbach einen Umschlag mit einer Geldspende.



Der Vorstand setzt sich nach den Neuwahlen aus dem 1. Vorsitzenden Karsten Berg, 2. Vorsitzenden Erich Seelbach, 1. Kassierer Rüdiger Seelbach, 1. Schriftführer Klaus-Rainer Manz, 2. Schriftführer Reinhold Manz zusammen. Notenwart ist Uwe Zeuner, Beisitzer sind Christof Klein und Karl-Heinz Hassel. Beisitzer der Passiven ist Karl-Peter Schabernack. Neuer Kassenprüfer wurde Udo Seidler.

Im neuen Jahr stehen wieder zahlreiche Verpflichtungen an: die Sängerfeste des Frauenchores Hilgenroth, der Chorgemeinschaft Busenhausen/Kettenhausen, der Chorgemeinschaft Opsen/Opperzau und das Sommerfest des Frauenchores Pracht. Ein Tagesausflug der Sänger ist geplant. Das traditionelle Schlemmerfest wird – anders als bisher und anders als geplant – aller Voraussicht nach im Oktober stattfinden.

Neue Sänger sind herzlich willkommen. Jeder, der es einmal probieren möchte, ist zu Schnupperproben herzlich eingeladen. Die Proben finden freitags von 18.30 Uhr - 20 Uhr im Vereinslokal „Im Kühlen Grunde“ in Niederhausen statt.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Diedenhofen zufrieden mit Platzierung auf Rheinland-Liste

Am vergangenen Samstag entschied der Parteitag der SPD Rheinland über die Platzierung der insgesamt acht ...

Lebenshilfe veranstaltet „Mai-Spektakel“ im Kulturwerk

Am Samstag, 6. Mai, veranstaltet die Lebenshilfe des Kreises Altenkirchen ein großes Fest mit Kickerturnier ...

Petition zur Versorgung bei Mukoviszidose übergeben

Der Mukoviszidose Verein übergab mehr als 80.000 Unterschriften an den Petitionsausschuss des Deutschen ...

Bach, Beethoven, Brahms werden im Kulturhaus Hamm geboten

Tatiana Koslova am Klavier und Susanne Richard mit der Violine bieten einen spannungsreichen Konzertabend ...

Digitalisierung mit dem Aspekt der IT-Sicherheit war Thema

Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen bietet mit dem Projekt „Mittelstand 4.0“ interessierten Unternehmen ...

Erfolgreiche Ausbildung gewürdigt

Wie bereits im vergangenen Jahr verzeichnete die Sparkasse Westerwald-Sieg wieder zahlreiche erfolgreich ...

Werbung