Werbung

Nachricht vom 22.02.2017    

Taekwondo Supersonics erfolgreich bei der DTO-Europameisterschaft

Sehr gute Platzierungen gab es für die Taekwondo Supersonics der Sportfreunde Wallmenroth bei der DTO-Europameisterschaft in Duisburg. Allein 12 Pokale konnten die Sportlerinnen und Sportler nach dem Wettkampf-Wochenende mit nach Hause bringen.

Foto: Verein

Wallmenroth. Mit insgesamt 12 Pokalen und acht Teilnehmern erreichten die Taekwondo-Supersonics bisher ihren größten Erfolg, die Supersonics sind eine Unterabteilung der Sportfreunde aus Wallmenroth.

Bei der 5. DTO Europameisterschaft der Deutschen Taekwondo-Organisation vom 18. bis 19. Februar erkämpften sich die Supersonics in den Disziplinen Formen traditionell und Formen traditionell synchron mehrere Medaillen.

Die Platzierungen im Einzelwettbewerb Formen traditionell Poomsae (Poomsae=Taekwondo-Poomsae (Formen) stellen einen Kampf gegen imaginäre Gegner da) wurden die Medaillen wie folgt vergeben:
1. Platz Anna Kupke, 1. Platz Marika Bender, 1. Platz Nils Hammer und 1 Platz Oliver Schmidt. 2. Platz Nazra Dercin, 2. Platz Zoe Bendigkeit und 2. Platz Louisa Klapper. Der 3. Platz wurde an Marie Orthen vergeben.



In der Disziplin Poomsae traditionell synchron wurden die Medaillen wie folgt vergeben:
1. Platz Nazra Dercin und Marie Orthen sowie 1. Platz Zoe Bendigkeit und Nils Hammer.
Die Klassen wurden nach Altersklasse und Gürtelgrad unterschieden.

Wer Interesse am Taekwondo-Training hat, kann gerne mal vorbeischauen: In der Wallmenrother Sporthalle jeweils dienstags von 19 Uhr bis 20 Uhr, freitags von 18 Uhr bis 19 Uhr, Kindertraining ab 6 Jahre sowie Erwachsene freitags von 19 Uhr bis 20 Uhr.
In Roth im Bürgerhaus jeden Mittwoch Kindertraining von 18 Uhr bis 19 Uhr und Fortgeschrittene von 19.15 Uhr bis 20 Uhr. Infos unter www.taekwondo-supersonics.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Regenten der Narren zu Gast in der Kreisverwaltung

Prinzessinnen, Prinzen und Dreigestirne sowie die Abordnungen der Karnevalsvereine waren der Einladung ...

Zweiter USA-Einsatz für Team von Land-Motorsport

Nach dem Debüt beim legendären 24-Stunden-Rennen in Daytona (USA/Florida) startet Montaplast by Land-Motorsport ...

Feuerwehr Elkenroth/Nauroth sorgt für Projektabschluss

Die vierten Klassen der St.-Martin Grundschule Elkenroth konnten einen lebendigen und pfiffigen Projektabschluss ...

Großes Finale der Badminton U12-Teams in Trier

Die JSG Betzdorf/Gebhardshain/Katzwinkel reiste zur Minimannschaftsmeisterschaft des Badmintonverbandes ...

Betriebsbesichtigung beeindruckte die Landfrauen

Die Landfrauen Wissen-Mittelhof-Katzwinkel trafen sich zur Betriebsbesichtigung des Logistikunternehmens ...

Petition zur Versorgung bei Mukoviszidose übergeben

Der Mukoviszidose Verein übergab mehr als 80.000 Unterschriften an den Petitionsausschuss des Deutschen ...

Werbung