Werbung

Nachricht vom 22.02.2017    

Verkehrsbehinderungen an Karneval in Wehbach

Der Karnevalsverein Wehbach 04 veranstaltet am Samstag, 25. Februar ab 15.11 Uhr den Karnevalsumzug im Ort. Aufgrund der Baustellensituation gibt es eine andere Zugaufstellung und einen veränderten Zugweg. Es müssen Straßen voll gesperrt werden, so auch die Hauptstrecke Richtung Katzwinkel. Der Verein bittet um Verständnis.

Symbolfoto

Kirchen-Wehbach. Wenn am kommenden Samstag, 25. Februar, um 15.11 Uhr der 13. Wehbacher Karnevalumzug durch Wehbach zieht müssen aus diesem Zweck auch verschiedene Straßen gesperrt werden.

Im Bereich des Industriegebietes Friedrichhütte muss bereits ab 14 Uhr mit Behinderungen gerechnet werden, aufgrund der Baustellensituation formiert sich der Zug in diesem Jahr dort. In der Zeit von 15 bis 16 Uhr ist auch die Hauptverkehrsstrecke nach Katzwinkel für den gesamten Kraftfahrzeugverkehr gesperrt, eine Umleitung gibt es über Harbach/Niederfischbach. Die Straßen im Streckenverlauf sind bis 18 Uhr für den kompletten Kraftfahrzeugverkehr gesperrt.

„Wir bitten die Anwohner an der Zugstrecke keine Fahrzeuge auf den Straßen zu parken, nur so können wir für einen zügigen und sicheren Ablauf sorgen“, so der Vorsitzende Michael Link. Das Parken auf der gesperrten K 94 ist untersagt. Ausreichende Parkmöglichkeiten finden die Besucher im Bereich des ehemaligen Schwimmbades oder im Bereich der alten Rentei.



Aufgrund der Baustelle ändert sich der Zugverlauf wie folgt:
Friedrichshütte – Wingendorfer Straße – Gilsbachstraße – Waldstraße – Heinrichstraße – Koblenz Olper Straße zur After Zug Party in die Turnhalle.

Der Karnevalsverein Wehbach bittet jetzt schon für die Verkehrsbehinderungen um Verständnis und hofft auf viele Besucher beim 13. Karnevalsumzug in Wehbach mit mehr als 20 Gruppen und Wagen.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Heiße Phase des "Wesser Fastowend" beginnt

Ab Donnerstag übernehmen die Narren an der Sieg das Regiment. Mit dem Rathaussturm um 14.11 Uhr am Donnerstag ...

Becker Hydraulics GmbH Herdorf stellte Insolvenzantrag

Die Firma Becker Hydraulics GmbH mit Sitz in Herdorf hat am Dienstag, 21. Februar Insolvenzantrag gestellt. ...

Kulturzeit Hachenburg stellt Programm für erstes Halbjahr vor

Das neue Programm wurde am Mittwoch, den 22. Februar von der Kulturreferentin Beate Macht, Bürgermeister ...

Feuerwehr Elkenroth/Nauroth sorgt für Projektabschluss

Die vierten Klassen der St.-Martin Grundschule Elkenroth konnten einen lebendigen und pfiffigen Projektabschluss ...

Zweiter USA-Einsatz für Team von Land-Motorsport

Nach dem Debüt beim legendären 24-Stunden-Rennen in Daytona (USA/Florida) startet Montaplast by Land-Motorsport ...

Regenten der Narren zu Gast in der Kreisverwaltung

Prinzessinnen, Prinzen und Dreigestirne sowie die Abordnungen der Karnevalsvereine waren der Einladung ...

Werbung