Werbung

Region |


Nachricht vom 07.05.2009    

"Paulus" im Kreis Altenkirchen unterwegs

Die Ausstellung "Mensch Paulus" wird auch im Kreis Altenkirchen gezeigt. An sechs Standorten kann man sich mit der Person Paulus und dessen Wirken auseinandersetzen.

Kreis Altenkirchen. Rund um das Jahr 2009 wird weltweit ein "Paulus-Jahr" gefeiert. Grundlage ist unter anderem der vermutete 2000. Geburtstag des Apostels. Da Paulus als Mensch mit "vielen Facetten" nie unumstritten war, bieten das Paulusjahr und sein Nachgang viele Möglichkeiten, sich mit der "Person Paulus" intensiv auseinanderzusetzen. Die Evangelische Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Altenkirchen hat dazu - gemeinsam mit dem Bildungswerk der Erzdiözese Köln in der Region Rheinland-Pfalz, Marienthal - die Ausstellung "Mensch Paulus" erstanden. Diese wird von Juni 2009 bis Juni 2010 im Kreis Altenkirchen unterwegs sein. Die vielfältige Ausstellung mit 28 Tafeln/Bildern wird an insgesamt sechs Standorten im Kreis Altenkirchen zu sehen sein und jeweils mit interessanten Begleitveranstaltungen verknüpft, die den Facetten Paulus’ und seines Wirkens nachspüren.
Eröffnet wird das Ausstellungs- und Informationsjahr am Mittwoch, 17. Juni, 19.30 Uhr, im evangelischen Gemeindehaus in Wissen. Bis 10. Juli ist die Ausstellung in Wissen zu sehen. Im September/Oktober wird sie in Altenkirchen (evangelisches Gemeindezentrum/Forum) gezeigt, im Oktober/November in Flammersfeld (evangelisches Gemeindehaus); im Februar in Hamm (Kulturhaus), nach Ostern 2010 in Daaden und im Juni 2010 in Kirchen (jeweils im ev.Gemeindehaus). Offizieller Abschluss ist dann an "Peter-und-Paul", 29.Juni 2010, in Kirchen.
Über die einzelnen Veranstaltungen und die genauen Öffnungszeiten der Ausstellungen wird noch detailliert informiert (auch zwei „Paulus-Filmabende sind geplant). In Vorbereitung sind ebenfalls Begleitprogramme für Gruppen. Infos dazu und weitere Angebote gibt es zeitnah in allen Gemeinden, aber auch auf der Internet-Seite des Evangelischen Kirchenkreises und des Katholischen Bildungswerkes. (pes)
xxx
Foto: Der Apostel Paulus steht im Mittelpunkt eines einjährigen Weiterbildungsprojektes, das der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen und das Bildungswerk der Erzdiözese Köln in der Region Rheinland-Pfalz, Marienthal, gemeinsam anbieten. Eine Ausstellung wandert dazu durch den Kreis Altenkirchen, kombiniert mit verschiedensten Veranstaltungen, die sich dem "Mensch Paulus" nähern wollen. Vorbereitet wird das Projekt unter anderem (von links) von Heinz Müller, Katholisches Bildungswerk in Marienthal, und Helga Seelbach und Volker Hergenhan vom Erwachsenenbildungs-Ausschuss des Evangelischen Kirchenkreises. Foto: Petra Stroh



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Kultur, Attraktionen, einkaufen - alles ist möglich

Am Sonntag, 17. Mai von 11 bis 18 Uhr bietet die Stadt Wissen ein buntes Programm in der ganzen Stadt. ...

Jugendarbeit wird vorgestellt

Die "Zirkuskids", die Bernd Brato jetzt die kommunale Jugendarbeit vorstellten, waren dem Betzdorfer ...

Jetzt anmelden zur Ferienbetreuung

Ab sofort werden bei der Kreisverwaltung in Altenkirchen Anmeldungen für die Sommer-Ferienbetreuung von ...

Thema Sicherheit beim Männerwerk

Erster Kriminalhauptkommissar Jürgen Quirnbach vom Polizeipräsidium Koblenz referierte jetzt vor dem ...

Beratertage zur Woche der Sonne in Wissen

Die neuen Ausstellungsräume der Firma Elektro Conze aus Wissen sind pünktlich zur bundesweiten Woche ...

Pianist begeisterte die Senioren

Waldemar Grab war Show-Pianist des Traumschiffes und hatte auch zuvor schon ein recht turbulentes Leben ...

Werbung