Werbung

Nachricht vom 24.02.2017    

Vorläufige Bilanz der Sturmnacht im AK-Land

UPDATE Orkantief "Thomas" zog in der Nacht über die Region. Im Bereich der Polizeiinspektion Altenkirchen und Betzdorf wurden zahlreiche umgestürzte Bäume gemeldet, in Weißenbrüchen wurde das Dach einer Stallung abgedeckt. Die B 8 bei Birnbach musste voll gesperrt werden. Die Feuerwehren im Landkreis sowie die Straßenmeistereien waren im Einsatz. Menschen kamen zum Glück nicht zu Schaden.

Symbolfoto: AK-Kurier

Kreisgebiet. Die Sturmnacht vom 23. auf den 24. Februar bescherte den Feuerwehren der VG Flammersfeld und Hamm, den Straßenmeistereien und der Polizei Altenkirchen viel Arbeit.
Eine Vielzahl umgestürzter Bäume bescherte das Orkantief "Thomas". Nach bislang vorliegenden Meldungen kamen keine Menschen zu Schaden. So musste die B 8 bei Birnbach voll gesperrt und eine Umleitung eingerichtet werden.

Die Straßenmeisterei Altenkirchen sowie die Feuerwehren aus Hamm und Flammersfeld entfernten umgestürzte Bäume zwischen:

Obernau-Strickhausen

Flammersfeld – Kaffroth

Hamm – Mühlenthal

Selbach/Hamm - Marienthal

Birnbach – Oberirsen

Weyerbusch, Forsthaus

Ortslage Hilgenroth

In Weißenbrüchen wurde das Dach einer Stallung durch den Sturm abgedeckt.

Soweit die Meldung der PI Altenkirchen. Die PI Betzdorf meldete für den Dienstbereich ebenfalls zahlreiche Verkehrsbehinderungen durch umgefallene Bäume. Auf insgesamt 10 Streckenabschnitten musste die Bereitschaft der Straßenmeisterei oder die jeweilige Feuerwehr ausrücken, um die Bäume von der Fahrbahn zu entfernen. Die Straßen sind mittlerweile wieder befahrbar.



Betroffen waren die Landesstraße 280 zwischen Alsdorf und Schutzbach, die Kreisstraße 92 in der Gemarkung Niederfischbach, zwischen Tüschebachsmühle und Äpfelbach, die Kreisstraße 118 zwischen Elben und Dickendorf, die Kreisstraße 61 zwischen Pirzenthal und Bitzen-Dünebusch, die Kreisstraße 122 zwischen Malberg und Steinebach, die Adolf-Kolping-Str. in Brachbach, die Kreisstraße 123 zwischen Gebhardshain und Fensdorf, die Börnchenstraße in Kirchen, auf den Schienen der Daadetalbahn in Höhe Alsdorf, und die Talstraße in Derschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Friedlich Karneval feiern geht anders

In der Nacht von Altweiberdonnerstag auf Freitag musste die Polizei Betzdorf insgesamt fünfmal wegen ...

Lebenshilfe-Personal zu Gast im Kunsthaus Wäldchen

Ein vielfältiges musikalisches Miteinander erlebte das gesamte Betreuungspersonal der Kitas der Lebenshilfe ...

Spannender Besuch beim Bundeskartellamt

Angehende Groß- und Außenhandelskaufleute der BBS Wissen besuchten das Bundeskartellamt in Bonn. "Zu ...

BI Wildenburger Land informiert zu Windenergieanlagen an der Landesgrenze

Die BI Wildenburger Land mit Sitz in Friesenhagen veranstaltet am Sonntag, 12. März in Kooperation mit ...

Alte Urkunde erinnert an unselige Zeit

Eine inzwischen 80 Jahre alte Urkunde die sich im Besitz des Wissener Schützenvereins befindet gilt heute ...

Die VHS Theatergemeinde Betzdorf lädt ein

Die VHS Theatergemeinde Betzdorf präsentiert die Komödie "Die Studentin und Monsieur Henri" von Yvan ...

Werbung