Werbung

Region |


Nachricht vom 07.05.2009    

Jetzt anmelden zur Ferienbetreuung

Ab sofort werden bei der Kreisverwaltung in Altenkirchen Anmeldungen für die Sommer-Ferienbetreuung von Kindern angenommen. Die Angebote wurden in den letzten Jahren vom Kreisjugendamt durch die Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnern erheblich ausgeweitet.

Kreis Altenkirchen. Zwölf Wochen Schulferien und Berufstätigkeit der Eltern lassen sich ohne ein entsprechendes Betreuungsangebot nur schwer vereinbaren. Deshalb hat das Jugendamt Altenkirchen mit zahlreichen Kooperations-Partnern in den letzten Jahren die Ferienbetreuungs-Angebote beachtlich ausgeweitet. Landrat Michael Lieber dankt allen Partnern und den Ferien-Betreuungsteams, die wieder attraktive und pädagogisch sinnvolle Programmpunkte vorbereitet haben. Lieber: "Insbesondere Familien, deren Kinder eine Ganztagesschule besuchen, weil beide Elternteile berufstätig sind oder die Kinder von Alleinerziehenden profitieren besonders von dieser Betreuungsmöglichkeit."
Finanziert werden die Ferienbetreuungen aus Mitteln des Ferienbetreuungs-Programms des Landes Rheinland-Pfalz, aus Kreismittel und weiteren kommunalen Geldern sowie durch Teilnehmerbeiträge und durch die Unterstützung der Kooperationspartner.
Der Teilnehmerbeitrag für fünf Tage beträgt jeweils 25 Euro. Die Kinder erhalten eine tägliche Mittagsverpflegung, die im Preis bereits enthalten ist. Vom Jugendamt Altenkirchen koordinierte und veranstaltete Ferienbetreuungen wird es täglich von Montag bis Freitag mindestens 8 Stunden für Kinder ab 6 Jahren im Kreis Altenkirchen zu folgenden Zeiten und an folgenden Orten geben:
Altenkirchen
13. - 17. Juli / 20.- 24 Juli,
10. - 14. August / 17. - 21. August,
in Kooperation mit dem Evangelischen Jugendzentrum Altenkirchen, dem Nabu, den Royal Rangers und dem Kinder- und Jugendhilfezentrum "Stepping Stones";
Betzdorf
Alle 6 Wochen, jeweils Mo.- Fr.
in Kooperation mit dem Awo-Kreisverband und der VG Betzdorf;
Friedewald
13. - 17. Juli / 20.- 24 Juli
in Kooperation mit dem Awo-Ortsverein Daaden und der Ortsgemeinde Friedewald;
Hamm
13. - 17. Juli / 20.- 24 Juli
in Kooperation mit dem Evangelischen Jugendzentrum Hamm;
Herdorf
13. - 17. Juli / 20.- 24 Juli
in Kooperation mit der Stadt Herdorf;
Horhausen
20. - 24. Juli / 27. - 31. Juli
in Kooperation mit dem Awo-Kreisverband und der VG Flammersfeld;
Rott
3. - 7. August / 10. - 14. August
in Kooperation mit dem Awo-Kreisverband und der VG Flammersfeld;
Wissen
13. - 17. Juli / 27. – 31. Juli
3. - 7. August / 10. - 14. August,
in Kooperation mit dem Awo Kreisverband, der katholischen Jugend Wissen und dem katholischen Jugendzentrum Wissen.
Informationen und Anmeldungen zu allen Ferienbetreuungen über die kreisweite Koordinationsstelle für Ferienbetreuungen:
Kreisverwaltung Altenkirchen, Jugendarbeit und Jugendschutz/Eltern- und Familienbildung, Parkstraße 1, 57610 Altenkirchen, Telefon 02681/812 543, horst.schneider@kreis-ak.de.
xxx
Foto: In Altenkirchen haben die Teams des Evangelischen Jugendzentrums, der Royal Rangers Pfadfindern, das Kinder- und Jugendhilfezentrum "Stepping Stones", die Naturschutzbundjugend (Nabu) und das Jugendamt Altenkirchen ein vierwöchiges Programm zur Ferienbetreuung vorbereitet. Wie hier können sich die Kinder jetzt auch an den anderen Standorten für die Ferienbetreuungen anmelden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Awo-Ortsverein hat wieder viel vor

Auch in diesem Jahr wird der Awo-Ortsverein Niederschelderhütte wieder sehr aktiv sein. Das jedenfalls ...

Beratung für Arthrose-Betroffene

Am 13. Mai gibt es eine landesweite Beratungsaktion der Deutschen Rheuma-Liga für Arthrosebetroffene. ...

Erwin Rüddel: Lkw-Maut aussetzen

Die zum Jahresbeginn in Kraft getretene Erhöhung der Lkw-Maut muss unverzüglich bis zur Überwindung der ...

Jugendarbeit wird vorgestellt

Die "Zirkuskids", die Bernd Brato jetzt die kommunale Jugendarbeit vorstellten, waren dem Betzdorfer ...

Kultur, Attraktionen, einkaufen - alles ist möglich

Am Sonntag, 17. Mai von 11 bis 18 Uhr bietet die Stadt Wissen ein buntes Programm in der ganzen Stadt. ...

"Paulus" im Kreis Altenkirchen unterwegs

Die Ausstellung "Mensch Paulus" wird auch im Kreis Altenkirchen gezeigt. An sechs Standorten kann man ...

Werbung