Werbung

Nachricht vom 08.05.2009    

Awo-Ortsverein hat wieder viel vor

Auch in diesem Jahr wird der Awo-Ortsverein Niederschelderhütte wieder sehr aktiv sein. Das jedenfalls verspricht das Programm, das in der jüngsten Jahresversammlung präsentiert wurde.

Mudersbach-N'schelderhütte. Zahlreiche Mitglieder waren kürzlich der Einladung zur Jahresversammlung des Awo-Ortsvereins Niederschelderhütte gefolgt. Neben den Mitgliedern konnte Vorsitzender Detlef Feuring auch den Kreisvorsitzenden der Awo, Thorsten Wehner, begrüßen. Feuring gab in seinem Bericht einen Rückblick auf die Aktivitäten im vergangenen Jahr und bedankte sich bei allen Helferinnen und Helfern für die geleistete Unterstützung bei den Fahrten und Veranstaltungen des Ortsvereins.
Diesen Dank gab Kreisvorsitzender Thorsten Wehner auch an zwei Mitglieder weiter, die für ihre langjährige Treue zur Awo geehrt wurden. Hermann Petry und Josef Mockenhaupt sind seit 15 Jahren dabei und erhielten Treuenadeln und Urkunden vom Kreisvorsitzenden. Wehner ermunterte auch die Anwesenden, über die gute Arbeit und die Aktivitäten der Arbeiterwohlfahrt im Freundes und Bekanntenkreis zu berichten. Denn nur durch aktive Mitglieder, deren Engagement und dieses weiterzutragen, lebe der Verband.
Nach dem Kassenbericht konnte der Vorstand entlastet werden. Bernd Egon Thies und Karl-Heinz Hoffmann wurden in das Amt der Kassenprüfer gewählt.
Auch für das Jahr 2009 sind Ausflugsfahrten für die Mitglieder und Interessierte geplant. Am 14. Mai geht es zu einer Halbtagesfahrt zur Orchideenschau nach Lennestadt und zur Skischanze nach Schmallenberg. Am Samstag, 20. Juni, steht eine Tagesfahrt zum Rursee in der Eifel mit Schifffahrt und einem Besuch der Stadt Monschau auf dem Programm. Am Samstag, 25. Juli, lädt der Ortsverein zu einer Fahrt nach Xanten und Kevelaer ein. Für Donnerstag, 17. September, ist eine Tagesfahrt nach Königswinter mit Bahnfahrt auf den Drachenfels und anschließender Schifffahrt auf dem Rhein vorgesehen. Für Mode-Interessierte bietet der Awo-Ortsverein am Samstag, 4. Dezember, eine Fahrt zu den Adler-Werken nach Haibach an. Nachmittags kann der Weihnachtsmarkt in Aschaffenburg besucht werden.
Den Abschluss des Jahres soll wieder die Weihnachtsfeier am 12. Dezember im Bürgerhaus in Birken bilden.
Informationen und Anmeldungen zu den Ausflügen erhält man bei Detlef Feuring (02734/618 27) oder Inge Betz (0271/352 528). Die Mitglieder treffen sich 14 täglich zu einem Begegnungsnachmittag in der Awo-Begegnungsstätte (Am Wald in Mudersbach-Niederschelderhütte). Interessierte sind herzlich willkommen.
xxx
Foto: Detlef Feuring, Hermann Petry, Inge Betz, Thorsten Wehner (von links).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Beratung für Arthrose-Betroffene

Am 13. Mai gibt es eine landesweite Beratungsaktion der Deutschen Rheuma-Liga für Arthrosebetroffene. ...

Erwin Rüddel: Lkw-Maut aussetzen

Die zum Jahresbeginn in Kraft getretene Erhöhung der Lkw-Maut muss unverzüglich bis zur Überwindung der ...

Bolzplatz in Niederhausen wurde saniert

Neueröffnet wurde jetzt der Bolzplatz in Niederhausen. Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und jeder ...

Jetzt anmelden zur Ferienbetreuung

Ab sofort werden bei der Kreisverwaltung in Altenkirchen Anmeldungen für die Sommer-Ferienbetreuung von ...

Jugendarbeit wird vorgestellt

Die "Zirkuskids", die Bernd Brato jetzt die kommunale Jugendarbeit vorstellten, waren dem Betzdorfer ...

Kultur, Attraktionen, einkaufen - alles ist möglich

Am Sonntag, 17. Mai von 11 bis 18 Uhr bietet die Stadt Wissen ein buntes Programm in der ganzen Stadt. ...

Werbung