Werbung

Nachricht vom 25.02.2017    

Ausstellung der Werke des Künstlers Alois Stettner erfolgreich

Der in Mudersbach geborene Künstler Alois Stettner schuf zahlreiche Kirchenfenster und Kunstwerke, die in Mudersbach gezeigt wurden. Auf eine große Besucherresonanz stieß die Ausstellung, die vom Kurator Heinz-Robert Stettner fachkundig begleitet wurde. Beim Abschluss der mehrwöchigen Ausstellung zogen die Veranstalter ein positives Fazit.

Foto: Ortsgemeinde

Mudersbach. Am Sonntag, 19. Februar endete die zweiwöchige Ausstellung mit den Werken des in Mudersbach geborenen Künstlers Alois Stettner in der katholischen Pfarrkirche „Maria Himmelfahrt“ und im katholischen Pfarrheim in Mudersbach.

Die Veranstalter, Ortsbürgermeister Maik Köhler und der Vorsitzende des Bürger- und Verkehrsvereins, Ulrich Merzhäuser sowie der Kurator Heinz-Robert Stettner zogen ein gemeinsames Fazit der Ausstellung. Mit der hohen Besucherzahl und den positiven Rückmeldungen der Besucher zeigte man sich sehr zufrieden. Viele Besucher aus dem Siegerland und weit darüber hinaus kamen nach Mudersbach, um sich die Werke von Alois Stettner anzuschauen.



Dies war die erste offizielle Veranstaltung in Mudersbach seit 50 Jahren, bei denen man Werke von Alois Stettner betrachten konnte. Ulrich Merzhäuser und Maik Köhler dankten Heinz-Robert Stettner für sein unermüdliches Engagement im Rahmen der Vorbereitung und der fachkundigen Begleitung der Besucher.

Heinz-Robert Stettner versicherte, dass er auch weiterhin auf der Suche nach Werken von Alois Stettner ist und diese auch weiterhin aufarbeiten und ergänzen möchte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Weltreligionen kennenlernen und Vorurteile abbauen

"Wer glaubt was? - Die fünf Weltreligionen", die Mitmach-Ausstellung des Erzbistums Köln war zu Besuch ...

Frühling ist Grünschnittzeit

Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises (AWB) weist auf die kostenlose Grünschnittentsorgung hin. Denn ...

Geldanlage in Zeiten der Niedrigzinsen

Tagesgeld? Lebensversicherung? Immobilie oder Wertpapiere? Mit einer Anlegermesse ging die Westerwald ...

VG-Rat Wissen mahnt Kaufpreis für Katasteramt an

Der Rat der Verbandsgemeinde Wissen mahnt mit einem öffentlichen Brief vom Leiter des Landesbetriebes ...

"Youth Only Project" startet wieder durch

Die neue Orga-Crew vom "Youth Only Project" Horhausen ist ganz frisch firmiert und arbeitet auf Hochtouren ...

Spannender Besuch beim Bundeskartellamt

Angehende Groß- und Außenhandelskaufleute der BBS Wissen besuchten das Bundeskartellamt in Bonn. "Zu ...

Werbung