Werbung

Region |


Nachricht vom 08.05.2009    

Erwin Rüddel: Lkw-Maut aussetzen

Die zum Jahresbeginn in Kraft getretene Erhöhung der Lkw-Maut muss unverzüglich bis zur Überwindung der Wirtschaftskrise ausgesetzt werden. Dies fordert der CDU-Bundestagskandidat und Landtags-Abgeordnete Erwin Rüddel (Windhagen) in einer Presseerklärung.

Region. Die zum Jahresbeginn in Kraft getretene Erhöhung der LKW-Maut muss unverzüglich bis zur Überwindung der Wirtschaftskrise ausgesetzt werden. Diese Forderung erhebt der CDU-Bundestagskandidat und Landtags-Abgeordnete Erwin Rüddel aus Anlass der Zusammenkunft einer interministeriellen Arbeitsgruppe der Bundesregierung mit den Verbänden des deutschen Güterkraftverkehrs-Gewerbes. Die Wirtschaftskrise, so Rüddel, der auch Mitglied des Parlamentskreises Mittelstand (PKM) der CDU ist, habe nach den Banken als erstes das Transportgewerbe getroffen. Die Frachtmengen seien bis zu 50 Prozent gesunken.
Zeitgleich müssten die Unternehmen des Güterkraftverkehrs eine Mauterhöhung für Autobahnen in Deutschland verkraften, die für einen Großteil der Fahrzeuge bei weit über 60% liege. Der PKM habe bereits im März im Rahmen der "Woche des Mittelstandes" der CDU ein ausführliches Gespräch auch zu diesem Thema mit rheinland-pfälzischen Transportunternehmen geführt, so Rüddel.
"Bei der radikal gesunkenen Nachfrage nach Transportleistungen kann kein Unternehmen die erhöhten Mautkosten an die Kunden weitergeben. Viele fahren schon zu nicht kostendeckenden Preisen, um Stammpersonal halten zu können. Wir dürfen die gewachsene mittelständische Branchenstruktur nicht einfach kaputt gehen lassen." Rüddel erinnert daran, dass die nach Schadstoffklassen breit gespreizte Mauterhöhung besonders die LKW der Euro-Klasse 3 trifft, die für die mittelständischen Unternehmen als derzeitige Standard-Fahrzeuge noch längst nicht abgeschrieben sind. Die Firmen könnten eine umfassende Umrüstung auf neuste Fahrzeuge in der derzeitigen Finanzkrise gar nicht finanzieren. "Die Unternehmen brauchen kalkulierbare Rahmenbedingungen für ihre Investitionen. Die Kriterien für die Erhöhung der LKW-Maut verstoßen massiv gegen diesen Grundsatz. In der Wirtschaftskrise drohen dafür katastrophale Folgen. Deshalb muss der Bund jetzt schnell handeln."


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Bolzplatz in Niederhausen wurde saniert

Neueröffnet wurde jetzt der Bolzplatz in Niederhausen. Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und jeder ...

SPD Kirchen: Eigene Stadtwerke gründen

Für die Gründung eigener Stadtwerke - inzwischen wieder nicht mehr so selten - setzt sich die Kirchener ...

Ein gelungenes Maifest in Pracht

Das traditionelle Maifest des MGV "Orpheus" Pracht war auch in diesem Jahr wieder eine gelungene Sache. ...

Beratung für Arthrose-Betroffene

Am 13. Mai gibt es eine landesweite Beratungsaktion der Deutschen Rheuma-Liga für Arthrosebetroffene. ...

Awo-Ortsverein hat wieder viel vor

Auch in diesem Jahr wird der Awo-Ortsverein Niederschelderhütte wieder sehr aktiv sein. Das jedenfalls ...

Jetzt anmelden zur Ferienbetreuung

Ab sofort werden bei der Kreisverwaltung in Altenkirchen Anmeldungen für die Sommer-Ferienbetreuung von ...

Werbung