Werbung

Nachricht vom 26.02.2017    

Glückskind der Winterziehung wohnt in Hamm

Das war der richtige Start in das Jahr 2017. Der Gewinnsparverein e.V., die Soziallotterie für über 290 Genossenschaftsbanken, bedankte sich mit der Danke-Zusatzziehung für die Teilnahme am Gewinnsparen im Jahr 2016. Ein Gewinn ging nach Hamm, wo in der Volksbank Hamm/Sieg eG der Preis überreicht wurde.

Gewinnübergabe, von links: Uwe Lindenpütz (Vorstand), Gewinnerin Bianca Birkenbeul und Dieter Schouren (Vorstand). Foto: Voba

Hamm. Am 10. Januar 2017 wurden zusätzlich zur Monatsziehung 10 mal Extra-Geld von monatlich 250 Euro über 10 Jahre, 50 Audi A1 design und 600 Kitchen-Aid verlost. Diesmal wohnt das Glück auch in Hamm, wo eine Gewinnsparerin der Volksbank Hamm/Sieg eG eine Kitchen-Aid gewann. Überglücklich nahm Bianca Birkenbeul die Gewinnbenachrichtigung vom Vorstand entgegen.

Gewinnsparen ist die clevere Kombination aus Gewinnen, Sparen und Helfen und ermöglicht nicht nur attraktive Gewinne, sondern tut Gutes hier vor Ort. Und das geht ganz einfach. Von 5 Euro je Los spart der Teilnehmer 4 Euro an. Mit 1 Euro nimmt er an den Monatsverlosungen teil. Monat für Monat werden so über 1 Mio. Geldgewinne (unter anderem 1 mal 100.000 Euro, 52 mal 5.000 Euro) mit Gesamtwert von über 5,7 Millionen Euro sowie acht Audi Q3 und acht mal Extra-Geld von monatlich 250 Euro über 5 Jahre ausgelost. Darüber hinaus werden in Zusatzziehungen weitere attraktive Preise (z.B. Autos, Reisen) verlost ohne Extra-Einsatz für die Teilnehmer.



Das Beste: Die Heimat gehört immer zu den Gewinnern. Denn 25 Prozent des Spieleinsatzes fließen an gemeinnützige Projekte und Institutionen. Insgesamt flossen über 30 Mio. Euro allein im Jahr 2016 über die Genossenschaftsbanken in regional tätige soziale und gemeinnützige Einrichtungen.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


André Schmidt auf Platz 5 bei Deutscher Meisterschaft

Trotz immer wärmer werdenden Temperaturen nahmen die Skilangläufer des Skivereins Stegskopf (SVS) Emmerzhausen ...

Birnbacher Konzertreihe beginnt mit musikalischen Leckerbissen

Am Sonntag, 12. März, 17 Uhr beginnt die Reihe der diesjährigen Birnbacher Konzerte mit einem kammermusikalischen ...

Jubiläumsprunksitzung in Katzwinkel bot grandiose Unterhaltung

In diesem Jahr feiert der Karnevalsausschuss der Ortsgemeinde Katzwinkel sein 25-jähriges Jubiläum. Daher ...

Es gibt noch freie Plätze in der Fachoberschule Technik

Die Wirtschaftsförderung des Kreises war zum Thema Fachkräfte zu Gast bei der Fachoberschule Fachrichtung ...

Rot-Weiße-Partynacht mit Superstimmung

Der TuS Germania Bitzen lud dieses Jahr verfrüht zur jährlichen Traditionsveranstaltung ins St.-Andreas-Haus ...

Weltgebetstag der Frauen im Kreis Altenkirchen

Viele Kirchengemeinden, dort insbesondere die aktiven Frauengruppen, laden am Freitag, 3. März wieder ...

Werbung