Werbung

Nachricht vom 26.02.2017    

André Schmidt auf Platz 5 bei Deutscher Meisterschaft

Trotz immer wärmer werdenden Temperaturen nahmen die Skilangläufer des Skivereins Stegskopf (SVS) Emmerzhausen in den vergangenen zwei Wochen an Wettkämpfen in Oberhof, Girkhausen und St. Andreasberg teil, unter anderem gelang André Schmidt bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften über 16 Kilometer in der freien Technik ein toller 5. Platz.

Andre Schmidt vom SVS Emmerzhausen. Foto: Verein

Emmerzhausen. Die Meisterschaften wurden am 18. und 19. Februar im Landesleistungszentrum Sonnenberg bei St. Andreasberg (Harz) ausgetragen. Wegen einiger krankheitsbedingter Ausfälle war André Schmidt der einzige Teilnehmer des SVS Emmerzhausen. Das Kernstück der anspruchsvollen Strecke bildet ein steiler und langer Anstieg, der zwei bis viermal bewältigt werden musste. Beim ersten Rennen über 10 Kilometer in der klassischen Technik spürte André Schmidt noch etwas die Erkältung und wurde in 38:12 Minuten Sechster in seiner Altersklasse H46. Am Sonntag gelang ihm nochmal eine Steigerung, sodass er nach 51:50 Minuten über 16 Kilometer freie Technik einen tollen fünften Platz bei starker Konkurrenz feiern konnte.

Bereits in der Vorwoche waren Lennart Stühn und Matthias Wiederstein beim traditionellen Rennsteig-Skilauf in Oberhof am Start. Diese Jubiläumsveranstaltung fand unter tollen Bedingungen, guten Schneeverhältnissen und schönem Wetter statt. Gestartet wurde in der DKB-Skiarena in der klassischen Technik über 30 Kilometer im Hauptlauf. Nach dem Massenstart im Biathlonstadion führte die zweimal zu absolvierende 15-Kilometer-Runde über den bekannten Rennsteig – eine schöne wie auch anspruchsvolle Strecke. Auch der aus den Biathlon-Übertragungen bekannte Birxstieg musste zweimal bezwungen werden.

Lennart Stühn ging in der ersten Runde ein sehr hohes Tempo an. Dafür musste er leider in der zweiten Rennhälfte etwas Tribut zollen. Eine ausgelassene Verpflegungsstation war wahrscheinlich unter anderem der Grund dafür. Aber trotzdem erreichte er im Ziel einen 41. Rang im Gesamtergebnis in einer Zeit von 1:40:23 Stunde. In seiner Altersklasse Herren 21 bedeutete dies einen sehr guten 4. Rang mit nur 12 Sekunden Rückstand auf Rang 3 und ca. 90 Sekunden auf Rang 2. Matthias Wiederstein kam im Gesamtklassement auf Platz 48 in einer Zeit von 1:43:23 Stunde, was für ihn einen zufriedenstellenden achten Rang in der H41 bedeutete.



Zeitgleich fand der Siuerlänner Skiloap in Girkhausen statt. Hier waren André Schmidt und Petra Schüssler vom SVS am Start. Der Siuerlänner Skiloap ist eigentlich ein internationaler Volksskilauf, der über 33 Kilometer über die Höhen des Rothaarkamms von Bad Fredeburg-Rimberg nach Grafschaft-Schanze führt. Doch leider konnte in diesem Jahr diese Strecke aus Schneemangel nicht gelaufen werden, weshalb die Veranstalter nach Girkhausen (Skizentrum auf der Steinert) auf eine verkürzte Strecke von 25 Kilometer ausweichen mussten.

Hier wurde auch im Massenstart in der klassischen Technik gestartet. Andre Schmidt konnte das Ziel trotz eines zu stumpf gewachsten Ski in einer Zeit von 1:29:45 Std. erreichen. Damit belegte er in der stark besetzten Herrenklasse 46 einen tollen 7. Rang. Petra Schüssler wurde über acht Kilometer Vierte in der Damenklasse.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Birnbacher Konzertreihe beginnt mit musikalischen Leckerbissen

Am Sonntag, 12. März, 17 Uhr beginnt die Reihe der diesjährigen Birnbacher Konzerte mit einem kammermusikalischen ...

Jubiläumsprunksitzung in Katzwinkel bot grandiose Unterhaltung

In diesem Jahr feiert der Karnevalsausschuss der Ortsgemeinde Katzwinkel sein 25-jähriges Jubiläum. Daher ...

Unbekannter drang in zwei Wohnungen in Horhausen ein

Am Freitag, den 24. Februar drang in der Zeit von 12:30 bis 13 Uhr ein bis dato noch unbekannter Täter ...

Glückskind der Winterziehung wohnt in Hamm

Das war der richtige Start in das Jahr 2017. Der Gewinnsparverein e.V., die Soziallotterie für über 290 ...

Es gibt noch freie Plätze in der Fachoberschule Technik

Die Wirtschaftsförderung des Kreises war zum Thema Fachkräfte zu Gast bei der Fachoberschule Fachrichtung ...

Rot-Weiße-Partynacht mit Superstimmung

Der TuS Germania Bitzen lud dieses Jahr verfrüht zur jährlichen Traditionsveranstaltung ins St.-Andreas-Haus ...

Werbung