Werbung

Nachricht vom 28.02.2017    

Mit dem Dampfschnellzug auf Nostalgiefahrt an den Rhein

Die Eisenbahnfreunde aus dem nordhessischen Treysa bieten im April eine Nostalgiefahrt im historischen Dampfschnellzug. Start ist in Siegen, es geht durch das reizvolle Siegtal mit mehreren Zusteigemöglichkeiten bis Köln, dann weiter durch das romantische Mittelrheintal bis Koblenz. Es empfiehlt sich die rechtzeitige Anmeldung.

Mit dem Dampfschnellzug an den Rhein, die Eisenbahnfreunde Treysa bieten die unvergessliche Nostalgiefahrt. Foto: Verein

Region. Im Dampfschnellzug an den Rhein. Unter diesem Motto starten die Eisenbahnfreunde Treysa e.V. am 22. April mit der historischen Schnellzugdampflok 03 1010 an den schönen Rhein. Nicht nur Eisenbahnfans kommen auf ihre Kosten, denn am Ziel Koblenz, erwartet Sie zudem noch eine zweieinhalbstündige Schifffahrt inklusive Mittagessen.

"Alles Einsteigen" heißt am Bahnsteig, bevor die nostalgische Zugfahrt bestehend aus Reisezugwagen der 60er in Siegen beginnt. Entlang der Siegstrecke fährt der Zug bis Köln Hbf inkl. Hohenzollernbrücke. Bevor die weitere Strecke durch das traumhafte Mittelrheintal bis Koblenz/ Ehrenbreitstein führt. Hier erwarten Sie schon die Kapitäne der Ausflugsschiffe MS Stadt Vallendar und MS Königsbacher. Während der Schifffahrt können Sie die nicht nur die tolle Aussicht genießen, sondern es serviert Ihnen zudem das freundliche Schiffspersonal ein leckeres Mittagsmenü. Im Anschluss der Schifffahrt haben Sie die Möglichkeit die 2.000-jährige Stadt Koblenz zu besichtigen, bevor um 18 Uhr die Rückfahrt am Hauptbahnhof beginnt.

Das ehrenamtliche Servicepersonal bedient Sie während der Zugfahrt im historischen Speisewagen oder mit Buffetwagen. Alkoholische und alkoholfreie Getränke, heiße Würstchen sowie Frikadellen vom regionalen Hausmetzger und vieles mehr finden Sie auf der Speisekarte.



Die Fahrkarten beinhalten: Sitzplatzreservierung mit Rückfahrkarte, Rundfahrt um Köln, kleines Frühstück am Platz serviert und Schifffahrt inklusive Mittagessen (auch vegetarisch).

Die Kosten betragen: für Erwachsene/Kinder/Familie ab Siegen 94/60/248 Euro; ab Au (Sieg) 89/55/230 Euro; ab Köln 84/49/215 Euro.

Geplante Abfahrtszeiten: Siegen 7.10 Uhr, Betzdorf 7.30 Uhr, Au (Sieg) 7.50 Uhr, Herchen 8.05 Uhr; Siegburg (Bonn) 8.30 Uhr; Troisdorf 8.40 Uhr; Köln Hbf 9.30 Uhr; Ankunft Koblenz Ehrenbreitstein 11.30 Uhr; Schifffahrt 12 Uhr bis 14:30 Uhr. Die Rückfahrt ab Koblenz Hbf 18 Uhr.

Da die Fahrt nur bei ausreichender Beteiligung durchgeführt werden kann, bitten die Eisenbahnfreunde Treysa e.V. um frühzeitige Buchung unter www.eftreysa.de oder 06698/ 9110 441. Die Fahrzeiten können sich betrieblich ändern, werden aber rechtzeitig bekanntgegeben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


MVZ Kirchen/Sieg weitet die Sprechstunden aus

Eine Ausweitung der Sprechstunden im DRK MVZ Kirchen meldet der Betreiber. So sind die
Fachrichtungen ...

Rosenmontagszug Herdorf aus Sicht der Polizei

Aus polizeilicher Sicht verlief der Rosenmontagszug in Herdorf absolut friedlich und ohne besondere Vorkommnisse. ...

Clubkonzert mit Soulmatic im Walzwerk Wissen

Die heimische Band Soulmatic präsentiert ihr neues Album "Silverliner" am Samstag, den 11. März um 20 ...

KG Wissen begrüßte die Freunde aus Chagny

Karnevalsumzug in Wissen ohne die Freunde aus der Partnerstadt Chagny ist kaum denkbar. Prinz Michael ...

Rosenmontagzug in Herdorf lockte Tausende in die Stadt

"Komm einmal ins Hellertal, wo man feiert Karneval", dieses Lied dichtete einst Franz Zöller und damals ...

2. Puderbacher Legobörse startet wieder

Bereits im letzten Jahr war die Legobörse in Puderbach ein voller Erfolg, über 600 Besucher zählte das ...

Werbung