Werbung

Nachricht vom 28.02.2017    

MVZ Kirchen/Sieg weitet die Sprechstunden aus

Eine Ausweitung der Sprechstunden im DRK MVZ Kirchen meldet der Betreiber. So sind die
Fachrichtungen Gynäkologie und Pädiatrie jetzt im Medizinischen Versorgungszentrum mit ganztägigen Sprechstunden vertreten. Dr. Dorothea-Maria Nolting und Dr. Philipp Schering schließen die Versorgungslücke.

Im Bild von links: Dr. Philipp Schering, Dr. Dorothea-Maria Nolting, Dr. Bernd Mittag. Foto: DRK Klinik

Kirchen. Zur Sicherstellung der Kontinuität und Gewährleistung einer täglichen gynäkologischen Sprechstunde hat die bisher überwiegend im Krankenhaus tätige Fachärztin ihre Tätigkeit seit 1. Januar vollständig in das DRK MVZ Kirchen, Fachrichtung Gynäkologie verlagert.

Gleichzeitig ist es gelungen, Dr. Philipp Schering mit Wirkung ab 8. Februar als Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin im MVZ Pädiatrie zu verpflichten und damit wieder an fünf Tagen in der Woche eine durchgehende Sprechstunde für Kinder anbieten zu können.

Dr. André Becker und Dr. Bernd Mittag, die beiden ärztlichen Leiter des DRK MVZ zeigten sich erfreut darüber, dass Dr. Nolting und Dr. Schering mit ihren Angeboten täglicher ambulanter Sprechstunden einen wesentlichen Beitrag für die Sicherstellung der ambulanten Versorgung leisten und für Stabilität sorgen. Beide Fachärzte werden damit neben den weiterhin in Teilzeit im DRK MVZ beschäftigten Fachärztinnen und –ärzten zur konstanten Größe in den Fachgebieten Gynäkologie und Pädiatrie.

Dr. Nolting, Jahrgang 1977, studierte an der westfälischen Wilhelmsuniversität der Stadt Münster. Ihre Facharztweiterbildungen in den Bereichen Gynäkologie und Geburtshilfe absolvierte sie in der Zeit von 2004 bis 2011 am St. Agnes Hospital in Bocholt und am Franziskushospital in Münster. Ihre Facharztprüfung legte sie 2011 in Münster ab. Sie promovierte in der pädiatrischen Hämatologie und Onkologie an der westfälischen Wilhelmsuniversität in Münster. In der Zeit von 2011 bis 2014 war sie als Fachärztin in verschiedenen Kliniken und Praxen in Bocholt und Borken tätig. Zusätzlich hat sie von 2005 bis 2008 erfolgreich eine Akupunkturausbildung absolviert und 2013 die Zusatzbezeichnung für Naturheilverfahren von der Ärztekammer Münster verliehen bekommen.



Dr. Schering, Jahrgang 1979, als früherer Oberarzt in der Abteilung Pädiatrie des DRK Krankenhauses Kirchen mit den Verhältnissen vor Ort bestens vertraut, hat neben seinen Erfahrungen in großen Kinderkliniken wie Bonn und Köln inzwischen auch die Anerkennung als Facharzt für Neonatologie erworben.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Rosenmontagszug Herdorf aus Sicht der Polizei

Aus polizeilicher Sicht verlief der Rosenmontagszug in Herdorf absolut friedlich und ohne besondere Vorkommnisse. ...

Clubkonzert mit Soulmatic im Walzwerk Wissen

Die heimische Band Soulmatic präsentiert ihr neues Album "Silverliner" am Samstag, den 11. März um 20 ...

Fenstertausch – Glas oder Rahmen?

Fenster sind Schwachstellen der Gebäudehülle, weil hier pro Quadratmeter in der Regel am meisten Wärme ...

Mit dem Dampfschnellzug auf Nostalgiefahrt an den Rhein

Die Eisenbahnfreunde aus dem nordhessischen Treysa bieten im April eine Nostalgiefahrt im historischen ...

KG Wissen begrüßte die Freunde aus Chagny

Karnevalsumzug in Wissen ohne die Freunde aus der Partnerstadt Chagny ist kaum denkbar. Prinz Michael ...

Rosenmontagzug in Herdorf lockte Tausende in die Stadt

"Komm einmal ins Hellertal, wo man feiert Karneval", dieses Lied dichtete einst Franz Zöller und damals ...

Werbung