Werbung

Region |


Nachricht vom 18.06.2007    

IGS-Schüler zu Gast in Valencia

Im Rahmen des europäischen Comenius-Austauschprogramms flogen zwölf Schülerinnen und Schüler der Integrierten Gesamtschule Hamm gemeinsam mit Schuldirektorin Betty Berg-Bronnert sowie der polnischen Sprachassistentin Joanna Mazur ins spanische Valencia.

Hamm. Ins spanische Valencia fuhr jetzt eine Gruppe von zwölf Schülerinnen und Schülern, um dort Land und Kultur kennen zu lernen. Die IGSler aus Hamm wollten sich in der spanischen Metrople mit anderen europäischen Comenius-Schulen austauschen. In Valencia stellten die Schülergruppe aus dem Westerwald sowie Schüler aus Polen, Bulgarien und Spanien sich mittels englischsprachiger Präsentation gegenseitig ihre Länder vor.
Zentrale Themen der Präsentation der Hammer Delegation waren Friedrich-Wilhelm Raiffeisen, der deutsche Karneval und der Westerwald. Während des Spanienaufenthaltes waren die Schülerinnen und Schüler in Gastfamilien untergebracht, die sich ebenfalls bemühten, ihr Land und ihre Kultur zu vermitteln, indem sie beispielsweise typisch spanische Gerichte wie Paella zubereiteten.
An den ungewohnten spanischen Lebensrhythmus mit der von 14 bis 17 Uhr dauernden Siesta mussten sich die deutschen Schüler erst gewöhnen wie auch an den klimatisch bedingten späteren Beginn des Abendessens.
Neben offiziellen Arbeitsterminen in der spanischen Partnerschule sowie einem Besuch beim Bürgermeister standen acu Besichtigungen in und um Valencia herum auf dem Programm. So wurden viele Kontakte geknüpft und der Abschied fiel allen schwer.
Für Anfang Juli ist die Fahrt einer Hammer Comenius-Delegation zu einer polnischen Partnerschule geplant und auch hier wird man wiederum Kontakte im europäischen Rahmen knüpfen.
xxx
Foto: Die Comeniusgruppe der IGS Hamm mit spanischen Comeniusschülern in Valencia.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Fördergeld für Erlebnisspielplatz

Die Umgestaltung des Spielplatzes "Elisabethstraße" in Elkenroth in einen naturnahen Erlebnisspielraum ...

Rathausneubau: Bürger einbeziehen

In der jüngsten Vorstandssitzung befasste sich die Wissener SPD auch mit der Frage eines Neubaus oder ...

Erlebnispädagogen ausgebildet

Unter dem Motto "Mehr als nur Action" endete zum 14. Male die Gundausbildung zum Erlebnispädagogen, ...

Eine Woche beim Abgeordneten

Der Steinebacher Schüler Stefan Theis absolvierte jetzt ein einwöchiges Praktikum beiom Landtagsabgeordneten ...

Hilfe für Kinder aus Namibia

Den Kunden gefiel der Schlemmereinkaufstag im Rewe-XL-Markt in Wissen und sie spendeten 200 Euro für ...

Zehn Teams bei AH-Jubiläums-Turnier

Am Samstag, 23. Juni, findet ab 14 Uhr auf dem Sandkunstrasen der Waldsportanlage Hohe-Grete das diesjährige ...

Werbung