Werbung

Region |


Nachricht vom 10.05.2009    

Kreisentscheid im Geschicklichkeits-Fahren

Am Sonntag, 17. Mai, findet der diesjährige Kreisentscheid im Geschicklichkeitsfahren mit Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr auf dem Gelände des Busunternehmens Walter Knautz in Langenbach statt. Auch DRK und THW nehmen teil.

Kreis Altenkirchen/Langenbach. Der diesjährige Kreisentscheid im Geschicklichkeitsfahren mit Einsatzfahrzeugen
der Feuerwehr findet am Sonntag, 17. Mai, ab 9 Uhr, auf dem Gelände des Busunternehmens Walter Knautz in Langenbach bei Kirburg statt. Hierzu laden der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen und die Wertungsrichter des Kreises Altenkirchen nicht nur die Einsatzfahrerinnen und -fahrer der Freiwilligen Feuerwehr, sondern auch die Mitglieder des DRK und des THW ein.
Die abzulegenden Geschicklichkeits-Prüfungen sollen den Fahrern helfen, die zum Einsatz erforderliche Sicherheit im Führen von Feuerwehrfahrzeugen zu erreichen.
Das Geschicklichkeitsfahren beginnt um 9 Uhr mit der Anmeldung der einzelnen Teilnehmer von Feuerwehr, DRK und THW (eine gültige Fahrerlaubnis ist Voraussetzung) und wird in zwei Klassen (A und B) durchgeführt.
In der Klasse A (Führerscheinklasse B) wird ein Feuerwehrfahrzeug mit einem Gesamtgewicht bis 3500 kg, in der Klasse B (Führerscheinklasse C) ein Feuerwehrfahrzeug mit einem Gesamtgewicht größer 9000 kg verwendet.
Für die drei Erstplatzierten der beiden Klassen gibt es Pokale. Zusätzlich erhält jeder Teilnehmer eine Urkunde. Die Erstplatzierten jeder Gruppe nehmen am Landesentscheid am 26. September in Speyer teil.
Die Siegerehrung ist für etwa 13 Uhr vorgesehen. Die Wertungsrichter des Landkreises Altenkirchen hoffen auf eine rege Beteiligung aus den einzelnen Einheiten. Interessierte Zuschauer sind herzlich willkommen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Schon jetzt weisen die Wertungsrichter auf die am 11. Juli am Feuerwehrhaus Sassenroth stattfindende Abnahme des Feuerwehr-Leistungsabzeichens in den Stufen Bronze, Silber und Gold (Ereignis 1 und 2) hin. Anmeldung der einzelnen Gruppen bitte umgehend beim Hauptwertungsrichter Erich Schönfelder.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Clever mit dem Schulbus fahren

"Clever mit dem Schulbus fahren" - das will die Busschule vermitteln. Jetzt lernten Fünft- und Sechstklässler ...

Festakt zum 100. mit vielen Ehrungen

1909 schlug die Geburtsstunde des Turn- und Sportvereins Viktoria 09 Honigsessen, Anlass für tolle Jubiläumsveranstaltungen. ...

Über 40 waren zu schnell unterwegs

Eine umfangreiche Verkehrskontrolle führte die PI Altenkirchen in der Nacht zum Samstag, 9. Mai, in ihrem ...

Blumenmarkt in Horhausen prächtig wie nie

Horhausen in ein Meer von Blumen getaucht - so präsentierte sich die Westerwald-Gemeinde am Samstag beim ...

Doppelte Freude - Zweimal 800 Euro

Die Wissener Bühnemäuse überreichten je 800 Euro an Pfarrer Martin Kürten für das katholische Pfarrheim ...

DRK-Seniorenheim offiziell eröffnet

Offiziell eröffnet wurde jetzt nach 14-monatiger Bauzeit das neue Seniorenzentrum des DRK am Leuzbacher ...

Werbung