Werbung

Nachricht vom 28.02.2017    

Verkehrsunfall auf der B 414 mit Schwerverletzten

Am Dienstag, 28. Februar, gegen 13 Uhr, kam es aus bisher ungeklärter Ursache auf der B 414 im Bereich Giesenhausen zu einem Zusammenstoß von drei Personenkraftwagen. Derzeit wird von vier verletzten Personen, darunter einem Kind ausgegangen. Die Feuerwehreinsatzkräfte retteten einen eingeklemmten Autofahrer aus den Trümmern. Es gab einen kilometerlangen Stau zwischen Altenkirchen und Ingelbach/Giesenhausen.

Fotos: kkö

Giesenhausen. Am Dienstag, 28. Februar, gegen 13 Uhr, ereignete sich in der Gemarkung Giesenhausen ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der B 414 in Fahrtrichtung Altenkirchen. Laut Polizei prallten drei Fahrzeuge zusammen und trafen sich mit der jeweils rechten Fahrzeugseite. Aufgrund verschiedener Zeugenaussagen konnten die Polizeibeamten vor Ort keine Information zu dem genauen Unfallhergang geben.

Insgesamt wurden vier Personen verletzt, hierunter auch ein Kind, zu dem keine näheren Angaben vorliegen. Eine Person wurde durch die anwesenden Feuerwehrkräfte aus dem Fahrzeug gerettet und dem Rettungsdienst, der mit mehreren Fahrzeugen aus Altenkirchen und Hachenburg vor Ort war übergeben. Zusätzlich zum Notarzt aus Altenkirchen wurde ein Hubschrauber angefordert.



Die Ermittlung der Unfallursache wird, so teilte die Polizei mit, durch einen speziellen Hubschrauber unterstützt, der über die entsprechende Technik verfügt.

An der Einsatzstelle waren neben den Polizeiinspektionen Altenkirchen und Hachenburg der Rettungsdienst aus den beiden Kreisen sowie die Feuerwehren aus Altenkirchen und Berod mit rund 30 Kräften. (kkö)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Zinnsammlung bringt 1532 Euro für Siegtal Musicals e.V.

Eine Zinnsammelaktion zugunsten des Vereins Siegtal Musicals e.V. war ein voller Erfolg. Dank zahlreicher ...

Straßensperrung "Im Buschkamp" wegen dringender Gasleitungsarbeiten

Ab dem 9. April kommt es in Wissen zu einer Vollsperrung der Straße "Im Buschkamp". Grund sind kurzfristige ...

Ein Licht der Erinnerung: Weitefeld trauert gemeinsam

Nach einem erschütternden Verbrechen in Weitefeld öffnen mehrere Kirchengemeinden ihre Türen für eine ...

Gemeinschaftsaktion im Tierpark Niederfischbach: Frühjahrsputz für den Saisonstart

Am vergangenen Wochenende verwandelten über 100 Freiwillige den Tierpark Niederfischbach in eine blitzsaubere ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Bewohner des Nachbarorts verängstigt

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Weitere Artikel


Wissener Karnevalisten trotzten dem Regen

Der letzte Karnevalstag ist für die Wissener Jecken immer etwas ganz Besonderes. Der Veilchendienstagszug ...

Auto landete in der Sieg - Fahrerin rettete sich selbst

UPDATE Ganz viel Glück im Unglück hatte am späten Dienstagabend eine 28-jährige Autofahrerin auf der ...

Der Arbeitsmarkt im Februar zeigt sich leicht erholt

Die Arbeitsagentur Neuwied, zuständig für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied legt die Zahlen des ...

Fußballkreis Westerwald-Sieg trauert um Otto Wisser

Am 6. Februar verstarb Otto Wisser plötzlich und unerwartet im Alter von 76 Jahren. Wisser war über Jahre ...

Polizei Straßenhaus wurde mehrfach an Karneval gerufen

Die Karnevalsveranstaltungen unter anderem in Neustadt/Wied und Roßbach/Wied verliefen am Karnevalssonntag ...

Fenstertausch – Glas oder Rahmen?

Fenster sind Schwachstellen der Gebäudehülle, weil hier pro Quadratmeter in der Regel am meisten Wärme ...

Werbung