Werbung

Nachricht vom 02.03.2017    

Neues Weiterbildungsangebot an der BBS Wissen

Die Weiterbildung zum staatlich anerkannten Fachwirt mit dem Schwerpunkt Sozialwesen ist mit Beginn des Schuljahres 2016/17 möglich. Die berufsbildende Schule Wissen (BBS) bietet diese Möglichkeit, die für leitende Aufgaben qualifiziert. Anmeldungen sind noch möglich.

In Kleingruppen erarbeiten sich die Teilnehmer praxisnah Unterrichtsinhalte, geben sich somit gegenseitig Hilfestellung und reflektieren mit Hilfe der Lehrerinnen und Lehrer ihre Ergebnisse. Foto: Schule

Wissen. Wer sich als Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in, Altenpfleger/in oder Krankenschwester/Krankenpfleger für leitende Aufgaben weiterbilden will, für den steht seit dem Schuljahr 2016/17 an der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen der berufsbegleitende Fachschulbildungsgang "Organisation und Führung" zur Verfügung.

Die Schülerinnen und Schüler dieses Bildungsgangs beschäftigen sich unter anderem mit Kriterien zur Bewerberauswahl sowie für Vorstellungsgespräche, lernen gesetzliche Grundlagen kennen und erweitern ihr Wissen in Bezug auf Büroorganisation. Auch betriebswirtschaftliche Inhalte stehen auf dem Lehrplan. Gleichzeitig geht es während des Unterrichts zudem um Praxisanleitung im sozialpädagogischen Bereich und im kommenden Schuljahr mit dem Wahlmodul auch im sozialpflegerischen Bereich.

Inhaltlicher Schwerpunkt des zweiten Ausbildungsjahres sind rechtliche Grundlagen, Budgetverantwortung und das Kennenlernen von gesellschaftlichen, sozialpolitischen und institutionellen Rahmenbedingungen, die die Arbeitsfelder betreffen. Außerdem werden das Abschlussprojekt und die Abschlussprüfung vorbereitet.



Der Unterricht erfolgt berufsbegleitend, erstreckt sich über zwei Jahre und findet montags und mittwochs von 18 bis 21.15 Uhr an der BBS Wissen statt. Nach Absprache mit den Teilnehmern können auch Elemente aus dem Bereich e-learning und Selbstlernzeiten angeboten werden. Aufnahmevoraussetzungen sind eine abgeschlossene sozialpflegerische, sozialpädagogische oder pflegerische Berufsausbildung von mindestens dreijähriger Dauer und der Nachweis eines hauptberuflichen Beschäftigungsverhältnisses.

Interessierte können sich gerne über den Weiterbildungsgang an der BBS Wissen informieren oder sich auch für eine Hospitation anmelden - telefonisch (02742 9337-0), per Fax (02742 933737) oder per E-Mail (sekretariat@bbs-wissen.de).


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


H&S-Racing tritt mit einem Renault Clio RS3 Cup an

Für die kommende Saison hat das Westerwälder Motorsport-Team von H&S-Racing
den Einsatz eines Renault ...

Kreis-SPD: Politischer Aschermittwoch der etwas anderen Art

Testosterongeladene Bierzeltstimmung und viel Häme für den politischen Gegner. All das gab es auf dem ...

In eigener Sache: AK-Kurier ist zehn Jahre im Netz

Im Februar 2007 ging der AK-Kurier als regionale Netzzeitung online. So ein zehnter Geburtstag ist Anlass ...

Vierter Pflegestammtisch in Kirchen

"Lebensfreude und Bewegung im Alter" ist das Thema des vierten Kirchener Pflegestammtischs mit Sozialministerin ...

Der Fußballkreis Westerwald-Sieg trauert um Edmund Hanz

Edmund Hanz war für den damaligen Fußballkreis Oberwesterwald von 1963 bis 1974 als Jugend-Staffelleiter ...

Spendenübergabe Intersport Hammercup vom FSV Kroppach

Bereits zum 14. Mal fand auch 2016 am zweiten Wochenende im Dezember in der Rundsporthalle Hachenburg ...

Werbung